Kölner Stadt-Anzeiger: Stellenabbau bei Axa könnte größer als geplant ausfallen Aufsichtsratsche

Kölner Stadt-Anzeiger: Stellenabbau bei Axa könnte größer als geplant ausfallen
Aufsichtsratschef Jacques de Vaucleroy: Maßnahmenkatalog zur Effizienzsteigerung noch nicht abgeschlossen

ID: 682410
(ots) - Köln. Der geplante Stellenabbau beim Versicherer Axa
Deutschland könnte größer ausfallen als bisher bekannt. "Die Marke
von 328 Millionen Euro Kostenersparnis ist derzeit gesetzt", sagte
Jacques de Vaucleroy , Aufsichtsratschef der deutschen Axa, dem
"Kölner Stadt-Anzeiger". Auch die Zahl von 1600 abzubauenden
Vollzeitstellen sei im Rahmen eines Sparprogramms definiert. Der Plan
basiere jedoch auf normalen Marktbedingungen. Vor allem das aktuelle
Niedrigzinsumfeld stelle ein Risiko für diese Pläne dar. "Wenn das
Marktumfeld außergewöhnlich bleibt, könnten die Dinge anders liegen",
sagte de Vaucleroy. Der Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der
Effizienz sei "noch nicht vollständig abgeschlossen".

Im vergangenen Oktober war bekannt geworden, dass Axa Deutschland
im Rahmen eines weltweiten Sparprogramm des französischen
Mutterkonzerns umfassende Einschnitte plant. Im März diese Jahres
hatten sich Vorstand und Betriebsräte auf Eckpunkte eines
Sparprogramms geeinigt. Im Gegenzug sollten betriebsbedingte
Kündigungen bei dem Versicherer mit Hauptsitz in Köln mindestens bis
Ende 2015 ausgeschlossen werden. Diese Zusage steht aber unter dem
Vorbehalt, dass alle Details des Sparprogramms bis Ende September
vereinbart sind.

Gegenüber dem "Kölner Stadt-Anzeiger" bekräftigte de Vaucleroy die
Absicht, einen sozialverträglichen Weg zu wählen. "Betriebsbedingte
Kündigungen wollen wir auf jeden Fall vermeiden", sagte der
Aufsichtsratschef. Allerdings schränkten niedrige Zinsen und damit
schwache Gewinne aus den eigenen Anlagen die Möglichkeiten für die
Konzernführung ein: "Früher konnten Versicherer sich darauf
verlassen, dass höhere Erträge aus ihren Kapitalanlagen Spielraum
schufen. Das funktioniert im Moment nicht mehr."

Für Axa Deutschland arbeiten derzeit etwa 10 800 Beschäftigte. Mit


Erlösen von 10,6 Milliarden Euro gehört das Unternehmen zu den
größten Versicherungen in Deutschland.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Wieder nicht nachgefragt. Kommentar von Sven Frohwein DGAP-News: Anglo-African Minerals plc:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2012 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682410
Anzahl Zeichen: 2322

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Stellenabbau bei Axa könnte größer als geplant ausfallen
Aufsichtsratschef Jacques de Vaucleroy: Maßnahmenkatalog zur Effizienzsteigerung noch nicht abgeschlossen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z