Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Sicherheitsgipfel des deutschen Fußballs

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Sicherheitsgipfel des deutschen Fußballs

ID: 682420
(ots) - Am Kernproblem ändern auch 100 Sicherheitsgipfel
wenig. Es gibt immer Wege, ein Fußballspiel aufzumischen. Ein
Überfall mit beinahe tödlichem Ausgang, wie er in Bielefeld nach der
Drittligapartie gegen Bremen abseits des Stadions durchgezogen wurde,
mag außerhalb des Vorstellbaren liegen - und bleibt doch im Bereich
des Möglichen. Worum es geht, ist die höchst erreichbare
Risikominimierung. Es vollzieht sich schleppend, dahin zu kommen. Der
Berliner Schulterschluss zwischen Politik und den Vereinen verschafft
zwar vielleicht das Gefühl, etwas Sinnvolles einzuleiten. Zur
Gemeinsamkeit fehlten aber wieder Fanvertreter, die vergeblich auf
eine Einladung gewartet hatten. So war der große Gipfel zeitlich
schon nach weniger als einer Fußballspiellänge erklommen, im
Schnellverfahren reichte es zu den üblichen Absichtserklärungen und
ein paar verschärften Ansagen. In Hinterhand der harten Hand bleiben
die ungeliebten Joker: Abschaffung der Stehplätze, Körperscanner an
den Stadiontoren, namentliche Identifikation eines jeden Besuchers.
Kommt das doch, brennt die Kerze von beiden Enden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Das Metro-Dilemma Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Länderfinanzausgleich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2012 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682420
Anzahl Zeichen: 1353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Sicherheitsgipfel des deutschen Fußballs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z