Schwäbische Zeitung: So nicht - Kommentar
ID: 682442
Gehaltskürzungen hin und verzichteten auf 150 Millionen Euro.
Vermieter akzeptierten Mietkürzungen. 91 Kommunen kamen der
Kaufhaus-Kette mit dem Verzicht von Gewerbesteuer entgegen. 40000
Gläubiger schrieben zwei Milliarden Euro ab.
Nach zwei Jahren des Verzichts hat Karstadt die Kurve noch immer
nicht gekriegt. Jeder zwölfte Mitarbeiter soll gehen, um das "Leiden"
an "ineffizienten Altersstrukturen" zu beenden. Zwar werfen alle der
bundesweit mehr als 100 Häuser Gewinn ab - aber offenbar nicht genug.
Die Wettbewerbsfähigkeit sei zu gering. Nun ist Investor Nicolas
Berggruen zwar Kunstfreund und Teilzeit-Retter, aber auch
Geschäftsmann, der Profit sehen will. Das ist legitim - es ist aber
unwahrscheinlich, dass es so weit kommt: Die Konsumstimmung trübt
sich ein, die Online-Konkurrenz wächst. Die Zukunft im Handel heißt
Top-Service. Alles andere gibt es günstiger im Internet. Diesen
Wettbewerb wird Karstadt mit weniger Kräften nicht gewinnen.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2012 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682442
Anzahl Zeichen: 1280
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leutkirch
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: So nicht - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).