"stern"-RTL-Wahltrend Mappus-Affäre belastet die Union nicht - FDP verharrt bei vier Proz

"stern"-RTL-Wahltrend
Mappus-Affäre belastet die Union nicht - FDP verharrt bei vier Prozent

ID: 682483
(ots) - Die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen
den früheren baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan
Mappus (CDU) schaden dem Ansehen der Union bei den Wählern offenbar
nicht. Im wöchentlichen "stern"-RTL-Wahltrend erleidet die Union
keine Einbußen, sie erzielt zum dritten Mal in Folge 36 Prozent. Die
FDP bleibt schwach und würde mit unverändert 4 Prozent nicht mehr im
nächsten Bundestag vertreten sein.

Wenig Bewegung gab es auch bei den Oppositionsparteien. Die SPD
liegt wie in der Vorwoche bei 26 Prozent, auf die Grünen entfallen
erneut 13 Prozent. Die Piraten verbessern sich um einen Punkt auf 10
Prozent. Die Linke verliert einen Punkt und fällt zum fünften Mal in
diesem Jahr auf ihr Siebenjahres-Tief von 6 Prozent. Für "sonstige
Parteien" ergeben sich 5 Prozent. Union und FDP verteidigen mit
zusammen 40 Prozent ihren knappen Punkt-Vorsprung vor SPD und Grünen
(gemeinsam 39 Prozent).

Vergangene Woche war bekannt geworden, dass die Staatsanwaltschaft
Stuttgart gegen Mappus wegen Verdachts der Untreue ein
Ermittlungsverfahren eingeleitet hat. Hintergrund ist der Rückkauf
von EnBW-Aktien durch das Land, wobei Baden-Württemberg deutlich zu
viel bezahlt haben soll. Die Vorgänge lasten die Wähler offenbar in
erster Linie der Person Mappus und nicht seiner Partei an.

Datenbasis: 2501 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger vom 9.
bis 13. Juli 2012, statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5
Prozentpunkte. Institut: Forsa, Berlin; Auftraggeber: stern und RTL,
Quelle: stern-RTL-Wahltrend.

Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe
"stern"-RTL-Wahltrend zur Veröffentlichung frei.



Pressekontakt:
Gruner+Jahr, stern
Matthias Weber
Telefon: 040-3703-4409
weber.matthias@stern.de

RTL-Kommunikation
Matthias Bolhöfer


Telefon: 0221-4567-4227.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Opposition befürchtet neue Debatte um längere Laufzeiten für Atomkraftwerke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2012 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682483
Anzahl Zeichen: 2080

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""stern"-RTL-Wahltrend
Mappus-Affäre belastet die Union nicht - FDP verharrt bei vier Prozent
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, stern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z