Frankfurter Rundschau: Zur informellen Großen Koalition in Berlin:
ID: 683184
es in der Sache gute Gründe: Sowohl die Sicherung unserer Währung als
auch der Ausstieg aus der Atomkraft sind Aufgaben von existenzieller
Bedeutung auch für künftige Generationen. Weder die bedrohlichen
finanziellen noch die atomaren Altlasten werden am Abend der
Bundestagswahl verschwinden. Das - wie übrigens auch die
Mehrheitskonstellation im Bundesrat - erzwingt Verständigung über
die politischen Lager hinaus. Die Bevölkerung begrüßt eine solche
Zusammenarbeit. Die schrillen Töne des taktisch motivierten
Parteienstreits sind ihr ohnehin verhasst. Und das schwarz-gelbe
Trauerspiel stärkt die Sehnsucht nach einer Alternative, die große
Probleme in großem Einvernehmen regelt.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2012 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 683184
Anzahl Zeichen: 943
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zur informellen Großen Koalition in Berlin:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).