Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Neckermann-Pleite

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Neckermann-Pleite

ID: 683339
(ots) - An die dicken Neckermann-Kataloge werden sich
noch viele Bürger gerne erinnern. Man konnte in ihm so herrlich
stöbern. Was auch immer auf dem Wunschzettel stand, das 1950
gegründete Versandhaus hatte fast alles im Angebot. »Neckermann
macht's möglich« - der Slogan stand für das Lebensgefühl vieler
Menschen dieser Zeit. Jahrzehnte später hat das Internet vieles auf
den Kopf gestellt. Der Katalog ist überholt. Onlinehandel heißt das
Zauberwort. Neckermann sah sich einer mächtigen Konkurrenz gegenüber.
Konzerne wie Amazon und Ebay drängten auf den Markt, begeisterten
vorwiegend das jüngere, internetaffine Publikum. Zudem betreibt heute
fast jeder Hersteller einen Onlineshop. Preismaschinen sorgen für
zusätzlichen Druck. Amazon etwa kann preisaggressiv auftreten, weil
der Konzern die Angebote tausender Händler verknüpft und selbst keine
teuren Lager vorhalten muss. Gegen dieses Geschäftsmodell konnte auch
schon Quelle nicht bestehen. Zu spät hat der Großinvestor bei
Neckermann versucht gegenzusteuern. Trends wurden verschlafen. Josef
Neckermann würde sich im Grab umdrehen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Verfassungsgerichtsurteil Börsen-Zeitung: Peinlicher Richtungswechsel, Kommentar zu den umfangreichen Kapitalbeschaffungsmaßnahmen der Credit Suisse, von Daniel Zulauf.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 683339
Anzahl Zeichen: 1346

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Neckermann-Pleite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z