Love is in the Air - Der Traumpartner wartet im Netz (AUDIO)
ID: 683921
Anmoderationsvorschlag:
Den Traumprinzen oder die Traumfrau im Alltag zu finden, ist ganz
schön schwer. Jeder zweite Single sucht deshalb in den unendlichen
Weiten des Internets danach. Rund fünfeinhalb Millionen Deutsche
haben so auch schon einen Partner gefunden. Doch nur wenige stehen
auch so offen dazu, wie zum Beispiel Katharina und Steve. Wie die
beiden zueinander gefunden haben, hat meine Kollegin Jessica Martin
zum "Tag der virtuellen Liebe" (24. Juli) herausgefunden.
Sprecherin: Berufstätig, Single und kaum Zeit, um richtig auf die
Pirsch zu gehen: Das wollten sich die Freunde von Katharina und Steve
nicht mehr länger mit ansehen und überredeten die beiden zur
Partnersuche im Netz. Und die hat sogar einige Vorteile, sagt Steve.
O-Ton 1 (Steve, 0:10 Min.): "Da kann man jeden Abend mal
reinschauen und mal Nachrichten schreiben oder jemanden anschreiben.
Und da ist auch die Vielfalt viel höher, dass man da die passende
Person findet, als wenn man jetzt zum Beispiel irgendwo in die Disco
geht oder so."
Sprecherin: Katharina war anfangs allerdings nicht ganz wohl
dabei, wie sie offen zugibt.
O-Ton 2 (Katharina, 0:11 Min.): "Zuerst war ich etwas zaghaft und
hab gedacht: naja, ob das was wird und ob das so funktioniert, ist
wahrscheinlich unpersönlich und man hört ja auch einerlei Sachen, die
da vielleicht passieren können, aber es hat ja funktioniert."
Sprecherin: Schließlich entdeckte Katharina bei FriendScout24.de
Steves Profil unter einer Million Singles.
O-Ton 3 (Steve, 0:12 Min.): "Die Katharina war zuerst auf meiner
Seite gewesen, das hab ich dann über FriendScout auch gesehen. Ihr
Profil und ihr Bild fand ich auch recht ansprechend. Und dann hab ich
sie dann gleich mal angeschrieben. Das hat sie gesehen und prompt
noch denselben Tag zurückgeschrieben."
Sprecherin: Ein paar E-Mails und Anrufe später haben sich die
beiden dann das erste Mal getroffen.
O-Ton 4 (Katharina, 0:04 Min.): "Und da hat's gleich
eingeschlagen. Also, das war dann gleich so Liebe auf den ersten
Blick, wenn man so will."
Sprecherin: Mittlerweile wohnen die beiden sogar zusammen und
erwarten bald Nachwuchs. Für beide steht fest: Jeder kann übers Netz
Mister oder Miss Right finden.
O-Ton 5 (Katharina, 0:14 Min.): "Einfach sich trauen, nicht
aufgeben und nicht immer vom Schlechtesten ausgehen. Man sollte schon
ehrlich sein, aber man sollte aufpassen, was man von sich gibt. Aber
ansonsten immer darauf zu, es kann ja nur besser werden, sag ich mal.
Wie man sieht, kann ja auch etwas Wunderbares daraus entstehen."
Abmoderationsvorschlag:
Übrigens: Rund 16 Millionen Deutsche leben derzeit allein. Alle,
die es Steve und Katharina nachmachen wollen: Einfach mal auf
FriendScout24.de klicken und dort nach dem Traummann oder der
Traumfrau suchen.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Friendscout24
Marion Modes
Tel.: 089-44456 2960
E-Mail: marion.modes@friendscout24.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2012 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 683921
Anzahl Zeichen: 3548
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Love is in the Air - Der Traumpartner wartet im Netz (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FriendScout24 120718_tag_der_virtuellen_liebe_bme.mp3 120718_tag_der_virtuell (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).