Rheinische Post: Angriff auf Israel

Rheinische Post: Angriff auf Israel

ID: 684237
(ots) - Ein Kommentar von Matthias Beermann:

Wieder einmal sind Israelis im Ausland zu Opfern eines
Terroranschlags geworden, und in Israel weiß man angeblich auch
schon, wer hinter der Bluttat steckt: der Iran. Bewiesen ist das
nicht, und in Teheran beteuern die Mullahs lauthals ihre Unschuld.
Aber darauf sollte man nicht allzu viel geben. Auch beim Streit um
das geheime Atomprogramm hat das iranische Regime immer nur das
zugegeben, was sich schon nicht mehr leugnen ließ. Seit Monaten tobt
ein unerklärter Krieg zwischen dem israelischen Geheimdienst und den
Terror-Helfern des Iran. Längst hat sich deren Zielgebiet aus dem
streng überwachten israelischen Kernland auf die verwundbareren
Auslandsmissionen oder von Israelis besuchte Urlaubsgebiete
verlagert. Man kann den israelischen Reflex also nachvollziehen - der
Feind steht im Iran. Die Bombe von Burgas könnte auf das Konto eines
Regimes gehen, das mit dem Rücken zur Wand steht: Der Iran ist wegen
seines Atomprogramms international isoliert und mit Sanktionen
belegt, der einzige Verbündete Syrien wackelt. In solchen Situationen
werden Reaktionen schnell unberechenbar. Daran sollte man auch in
Israel denken, wo man jetzt nach Vergeltung ruft. Das ist zwar
verständlich, aber nicht klug.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Bundestag verabschiedet Spanienhilfe
Prinzip Hoffnung
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Mittelbayerische Zeitung: Irgendwie spanisch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2012 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684237
Anzahl Zeichen: 1519

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Angriff auf Israel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z