Batteriespeicher im Tank
ID: 684567
HDT Seminar "Energiespeicher für Bordnetze, Hybridfahrzeuge und Antriebssysteme"
Das Haus der Technik Seminar "Energiespeicher für Bordnetze, Hybridfahrzeuge und Antriebssysteme" am 18.- 19. September 2012 in Aachen bietet einen umfassenden Einblick in den Stand der Technik und die Trends moderner Energiespeicher. Die Leitung hat Professor Dirk Uwe Sauer von der RWTH Aachen vom Institut für Stromrichtertechnik und elektrische Antriebe (ISEA). Er ist einer der renommiertesten Batteriefachleute in Deutschland. Die Referenten geben eine detaillierte Darstellung zu allen wichtigen Batterietechnologien auch aus der Sicht der Anwender. Die aktuellen Entwicklungstrends im Bereich der Hybridisierung von Kraftfahrzeugen und die Anforderungen, die sich daraus an das Bordnetz sowie an "teil- und vollhybride" Antriebssysteme ergeben, werden behandelt. Eine Institutsbesichtigung mit den Batterieprüfständen rundet das Programm an. Die Veranstaltung stellt eine gute Vorbereitung für die Tagung Kraftwerk Batterie im Februar 2013 in Aachen dar.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e. V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax: 0201/1803-346 bzw. im Internet:
www.hdt-essen.de/W-H010-09-518-2
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2012 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684567
Anzahl Zeichen: 1959
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Batteriespeicher im Tank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).