Küchenstudios erreichen höhere Kundenzufriedenheiten als Möbelhäuser

Küchenstudios erreichen höhere Kundenzufriedenheiten als Möbelhäuser

ID: 684794

Das Kaufverhalten bei Einbauküchen unterscheidet sich je nach Preissegment sehr deutlich. Drei Viertel der Küchen unterhalb von 5.000 € werden in einem Möbelhaus gekauft, höherpreisige Küchen dagegen meist in Küchenstudios. Hinsichtlich der Kundenzufriedenheit haben Küchenstudios klare Vorteile in punkto Beratung, Lieferung und Aufbau.




(firmenpresse) - In einer aktuellen Umfrage hat TEMA-Q 161 Personen befragt, die sich vor kurzem eine neue Küche gekauft haben. Im Fokus standen das Suchverhalten beim Kauf einer Küche sowie die Kundenzufriedenheit mit dem Küchenanbieter im Hinblick auf Produktauswahl, Beratung, Lieferung und Aufbau der Küche.

Bei der Suche nach einer Küche sind die Ausstellungsräume der Anbieter die mit Abstand wichtigste Informationsquelle. Vergleichsweise selten begnügen sich Küchenkäufer mit Katalogen oder Inseraten. Einen geringen Stellenwert hat zumindest derzeit noch das Internet, das von 73 % der Befragten überhaupt nicht als Informtionsquelle genutzt wurde.

Küchen, die preislich unter 5.000 € liegen, werden größtenteils in einem Möbelhaus gekauft (76 %) und eher selten in einem Küchenstudio (19 %). Je höher der Preis einer Küche ist, desto häufiger wird diese in einem Küchenstudio verkauft.
Bei einem Küchenpreis unterhalb von 5.000 € sorgt etwa jeder zweite Kunde selbst für den Aufbau. Bei höherpreisigen Küchen erledigt fast immer der Küchenanbieter den Aufbau.
Die Kundenerwartungen an die Lieferzeit der Küche hängen ebenfalls vom Preis: Je teurer die Küche, desto längere Lieferzeiten werden akzeptiert.

Bei den erhobenen Kundenzufriedenheiten rund um das Thema Küchenkauf zeigt sich, dass Küchenstudios in einigen Punkten klar besser bewertet werden als Möbelhäuser.
So haben die Küchenstudios Vorteile hinsichtlich der Beratung (Wartezeit auf einen Berater, Kompetenz der Berater) sowie auch in punkto Lieferung und Aufbau (Lieferzeit, Vollständigkeit der Lieferung, Kompetenz des Aufbauteams).
Ein auffälliger Nachteil von Küchenstudios gegenüber Möbelhäusern sind allerdings die Öffnungszeiten. Ferner ergeben sich einige Punkte, die sowohl bei Küchenstudios als auch
bei Möbelhäusern schwach bewertet werden. Hierzu zählen die verfügbaren Hersteller, die Präsentation von Sonderanfertigungen sowie - vor allem bei Möbelhäusern - die telefonische Erreichbarkeit.


Martin Plötz, Niklas Vockenroth
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vor über 20 Jahren als Spezialanbieter für Qualitätssicherung in der Automobilindustrie gegründet, bietet TEMA-Q mittlerweile ein breites Spektrum innovativer Marktforschungslösungen an. Dabei sind wir einem immer treu geblieben: Unsere Verfahren konsequent darauf auszurichten, anschauliche und konkret umsetzbare Ergebnisse zu liefern.
Bei allen methodischen Innovationen steht bei unseren Studien immer der Mensch im Mittelpunkt. Einen besonderen Stellenwert hat bei TEMA-Q deshalb auch der Erlebniswert eines Interviews. Denn nur ein Interview in einer positiven Atmosphäre liefert tiefgehende und qualitativ hochwertige Informationen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Imtech: 620 Millionen-Auftrag für Erlebnispark Warschau in Polen SkyGard - Leben auf dem Dach. Natürlich. Sicher
Bereitgestellt von Benutzer: TEMA-Q
Datum: 20.07.2012 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684794
Anzahl Zeichen: 2424

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Knackstedt
Stadt:

Meinersen


Telefon: 05372 97800

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.07.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Küchenstudios erreichen höhere Kundenzufriedenheiten als Möbelhäuser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEMA-Q GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektrofahrzeuge ...

Das Elektroauto wartet seit Jahren auf seinen Durchbruch. Die meisten Autofahrer schieben eine zu geringe Reichweite als Kaufhindernis vor, was jedoch widersprüchlich erscheint. Über 10 % der Autofahrer fahren ausschließlich Kurzstrecken, der Mark ...

Praxistauglichkeit von Nachtsicht-Assistenten ...

Wegen verschiedener Kritikpunkte sind Nachtsicht-Assistenten in der Praxis für viele Kunden keine große Hilfe. Ein zentrales Problem ist die Ablenkung des Fahrers vom Straßenverkehr, wenn er seinen Blick auf den Nachtsicht-Bildschirm richtet. ...

Alle Meldungen von TEMA-Q GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z