Neues Deutschland: Zur Spanien-Krise

Neues Deutschland: Zur Spanien-Krise

ID: 684887
(ots) - Auswandern oder gegen die Sparpolitik aufstehen:
Das sind die grundlegenden Alternativen, die der spanischen
Bevölkerung bleiben und das sind die Wege, die bereits beschritten
werden. Um 44 Prozent stieg die Zahl der Auswanderer im ersten
Halbjahr 2012 im Vergleich zum Vorjahr. In 80 Städten gingen gestern
die Menschen auf die Straßen und der nächste Generalstreik ist nur
noch eine Frage der Zeit. Was die herrschenden Politiker in der EU
und Spanien betreiben, grenzt an Realitätsverweigerung - allen voran
gilt dies für die deutsche Krisenpolitik. Als bedürfte es noch eines
Beweises für den verfehlten Kurs, stiegen die Zinsen für zehnjährige
spanische Staatsanleihen gestern wieder über die kritische Marke von
sieben Prozent. Spaniens Regierung verabschiedet Sparpaket nach
Sparpaket, um die Märkte zu »beruhigen« und wird stattdessen mit
steigenden Zinsen Mal für Mal abgestraft. Die Zeche zahlt die
darbende Bevölkerung. Obwohl Jahre der Sparpolitik in den
Krisenländern den Beleg bereits erbracht haben, dass es eine Illusion
ist, sich aus der Krise sparen zu können, wird unter der Regie des
Zuchtmeisters Deutschland daran festgehalten. Merkel hegt offenbar
die Illusion, dass sich so Deutschland die Krise ersparen kann. Doch
wenn der Kurs nicht schleunigst geändert wird, ist es nur noch eine
Frage der Zeit, bis die Krise als letztes europäisches Land auch
Deutschland trifft. Mit dem Europäischen Schuldentilgungspakt liegt
ein gangbarer Ausweg seit Monaten auf dem Tisch. Doch solange
Deutschland blockiert, wird die Krise weiter eskalieren.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peter Gauweiler (CSU): Steuerzahler zahlt verrückte Immobilienblase Spaniens. WAZ: Der Tod im Kino. Kommentar von Dirk Hautkapp
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684887
Anzahl Zeichen: 1851

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Zur Spanien-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z