Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Amokläufen
ID: 685181
bewahren und die Toten ehrt, indem es sich am Leben erfreut, reagiert
Amerika mit radikalem Sicherheitswahn. Schulen gleichen
Hochsicherheitstrakten und in der Hälfte aller Haushalte liegt
wenigstens eine Pistole parat, wenn nicht sogar ein Gewehr AR-15,
dessen Kugeln solche Wucht haben, dass sie mehrere Körper
durchschlagen können. Mit so einer Waffe mordete der Täter von
Aurora. Dabei mahnte schon Dichter Lord Byron: "Eine Träne zu
trocknen ist ehrenvoller, als Ströme von Blut zu vergießen." Doch ein
Land, wo das Recht auf Waffenbesitz heiliger ist als der Tod von 30
000 Menschen pro Jahr durch Schusswaffen, scheint immun gegen
gesunden Menschenverstand. Zumal dann, wenn selbst Präsidenten vor
der Waffenlobby kuschen.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2012 - 18:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685181
Anzahl Zeichen: 1023
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Amokläufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).