Rheinische Post: Wirtschaftsweise Buch fordert Teilverstaatlichung von angeschlagenen Banken

Rheinische Post: Wirtschaftsweise Buch fordert Teilverstaatlichung von angeschlagenen Banken

ID: 685222
(ots) - Die Wirtschaftsweise Claudia Buch hat die
Euro-Staaten aufgefordert, staatliche Anteile an Banken zu erwerben,
die mit Krediten aus den Euro-Rettungsfonds gestützt werden müssen.
"Es wäre richtig und nötig, dass die europäischen Staaten wirklich
Eigenkapital und damit Kontrollrechte in sanierungsbedürftigen Banken
erwerben", sagte die Finanzexpertin der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Aber noch haben wir keine
gemeinsame europäische Institution, die die Anteile halten und
bewirtschaften könnte. Deshalb brauchen wir einen neuen gemeinsamen
Banken-Restrukturierungsfonds", sagte das Mitglied im
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen
Entwicklung. "Er wäre vergleichbar der deutschen Bundesanstalt für
Finanzmarktstabilisierung (FSMA) oder früher dem Soffin", sagte Buch.
Die Mittel des dauerhaften Euro-Rettungsschirms ESM könnten schnell
erschöpft sein, warnte die Wirtschaftsweise. "Wenn der ESM anfangen
sollte, Anleihen direkt von den Ländern oder am Markt aufzukaufen,
dürften seine Mittel schnell erschöpft sein und wir würden sehr
schnell über die Ausweitung der ESM-Mittel sprechen", sagte Buch.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Verunsicherte Südwest-CDU - Leitartikel Drei Nachnamen sind in Deutschland verboten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685222
Anzahl Zeichen: 1424

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wirtschaftsweise Buch fordert Teilverstaatlichung von angeschlagenen Banken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z