AIM-Trendbarometer: die Unternehmen der AutoID-Branche melden eine kontinuierlich positive Geschäft

AIM-Trendbarometer: die Unternehmen der AutoID-Branche melden eine kontinuierlich positive Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2012

ID: 685270

Die Euro-Schuldenkrise beeinträchtigt die Geschäftsentwicklung nur geringfügig



(PresseBox) - Der Industrieverband AIM-D befragt seine Mitglieder halbjährlich zur Entwicklung ihrer Umsätze und zu ihrer Sicht auf die Entwicklung des AutoID-Marktes. Die hier dargestellten Ergebnisse resultieren aus der aktuellen Umfrage zum Ende des ersten Halbjahres 2012. Sie zeigen eine weiterhin positive Entwicklung bei den überwiegend dem Bereich kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU/SME) zuzurechnenden Unternehmen bei AIM und erwarten diese auch in Zukunft.
Der Umfrage zufolge haben AutoID-Unternehmen ihre wirtschaftliche Lage im ersten Halbjahr 2012 deutlich verbessert. 54 Prozent der Mitgliedsunternehmen haben ihre Umsätze gesteigert, 5 Prozent davon berichten sogar von einer wesentlichen Steigerung. 16 Prozent melden einen Umsatzrückgang. Ein ebenso positives Bild zeigt sich bei den Investitionen: 40 Prozent der Mitglieder haben ihre Investitionen gesteigert, weitere 53 Prozent haben in gleicher Höhe wie im Vorjahr investiert. Nur 7 Prozent haben ihre Investitionen reduziert. Dementsprechend berichten 33 Prozent der Befragten von einer besseren und weitere 49 Prozent von einer unveränderten wirtschaftlichen Lage. 18 Prozent verweisen auf eine schlechtere Lage. Auch wenn damit die Negativstimmen gegenüber der Umfrage vom Jahresende 2011 angestiegen sind, weist das aktuelle Gesamtergebnis auf einen stabilen positiven Trend in diesem Industriesektor hin.
93 Prozent der Befragten sehen stabile positive Entwicklung voraus
Zwei Fragen der Erhebung adressieren speziell die Entwicklung der AutoID-Technologien, also Hardware und Software für Barcodes, Datamatrix-Codes, RFID und Sensor-Technologie. Die Umsätze dafür haben sich bei 42 Prozent der Befragten besser entwickelt als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum, weitere 49 Prozent berichten von unveränderten Ergebnissen. Hinsichtlich der generellen Entwicklung des AutoID-Technologie-Marktes sehen 42 Prozent ein Wachstum, 51 Prozent eine gleichbleibende Entwicklung. In Summe erwarten also 93 Prozent der Befragten auch in der Zukunft eine stabile positive Entwicklung.


"Die Ergebnisse des AIM-Trendbarometers zum Halbjahresende 2012 bestätigen den positiven Trend der vergangenen Perioden. AutoID-Technologien bieten ein großes Potential zur Verbesserung und Beschleunigung von globalen und lokalen Unternehmensabläufen. Ihr Absatz ist deswegen wenig abhängig von generellen Wirtschaftszyklen.", berichtet Frithjof Walk, Vorsitzender des AIM-Vorstands. "Wir gehen in unserem Industriesektor weiterhin von einem stabilen und deutlichen Wachstum aus."
Das AIM-Trendbarometer endete mit einer speziellen Frage zur Auswirkung der Euro-Schuldenkrise. 71 Prozent der Befragten berichten von keinen oder nur geringen, nur 5 Prozent von sehr negativen Auswirkungen. Auch hier zeigt sich die Kontinuität des positiven Umsatztrends.
Gerne stehen die Experten des AIM-Verbandes für Interviews und Statements zu Trends und Technologien zur Verfügung.

AIM-D e.V. (kurz: AIM) mit Sitz in Lampertheim (Süd-Hessen) ist der führende Industrieverband für Automatische Identifikation (AutoID), Datenerfassung und Mobile Datenkommunikation. Der Verband fördert den Einsatz und die Standardisierung von AutoID-Technologien und -Verfahren. Technologien wie RFID, Barcode, zweidimensionale Codes und Sensorik werden gleichermaßen gefördert. AIM repräsentiert über 130 Mitglieder aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. AIM-Mitglieder sind Unternehmen aller Größenordnungen, die Technologien, Systeme und Dienstleistungen für die Objekt-Identifikation und den mobilen Einsatz von IT-Systemen anbieten. Zu den AIM-Mitgliedern gehören zudem 25 Allianzpartner bestehend aus Universitäts- und Forschungsinstituten sowie anderen Verbänden. Unter dem Dach von AIM Global unterstützt AIM außerdem den weltweiten Einsatz von Produkten und die globale Wettbewerbsfähigkeit von Anbietern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AIM-D e.V. (kurz: AIM) mit Sitz in Lampertheim (Süd-Hessen) ist der führende Industrieverband für Automatische Identifikation (AutoID), Datenerfassung und Mobile Datenkommunikation. Der Verband fördert den Einsatz und die Standardisierung von AutoID-Technologien und -Verfahren. Technologien wie RFID, Barcode, zweidimensionale Codes und Sensorik werden gleichermaßen gefördert. AIM repräsentiert über 130 Mitglieder aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. AIM-Mitglieder sind Unternehmen aller Größenordnungen, die Technologien, Systeme und Dienstleistungen für die Objekt-Identifikation und den mobilen Einsatz von IT-Systemen anbieten. Zu den AIM-Mitgliedern gehören zudem 25 Allianzpartner bestehend aus Universitäts- und Forschungsinstituten sowie anderen Verbänden. Unter dem Dach von AIM Global unterstützt AIM außerdem den weltweiten Einsatz von Produkten und die globale Wettbewerbsfähigkeit von Anbietern.



drucken  als PDF  an Freund senden  ERS: Villeroy&Boch AG / 6-Monatsbericht 2012 Treffen der Kreuzfahrt-Gigantinnen im Hamburger Hafen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.07.2012 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685270
Anzahl Zeichen: 4049

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lampertheim



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AIM-Trendbarometer: die Unternehmen der AutoID-Branche melden eine kontinuierlich positive Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AIM-D e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AIM-Expertenforum auf der transport logistic 2025 ...

Der Industrieverband AIM repräsentiert das globale Netzwerk der AutoID-Experten. Auf der transport logistic 2025 vom 02.-05.06.2025 in München veranstaltet AIM am Montag, den 02.06.2025, 13.00-14.00 Uhr, ein Expertenforum zu AutoID und (Transport-) ...

AIM-ident-Expertenforum auf der LogiMAT 2025 ...

Der Industrieverband AIM repräsentiert das globale Netzwerk der AutoID-Experten. Auf der Fachmesse LogiMAT vom 11.-13. März 2025 in Stuttgart veranstaltet AIM zusammen mit seinem Medienpartner ident am Mittwoch, den 12.03.2025, von 15.00-16.00 Uhr ...

Alle Meldungen von AIM-D e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z