Neues Imagevideo des Klinikums Ingolstadt macht Zeitreise ins Städtische Krankenhaus

Neues Imagevideo des Klinikums Ingolstadt macht Zeitreise ins Städtische Krankenhaus

ID: 685340
Neues Imagevideo des Klinikums Ingolstadt macht Zeitreise ins Städtische KrankenhausNeues Imagevideo des Klinikums Ingolstadt macht Zeitreise ins Städtische Krankenhaus

(firmenpresse) - Es ist fast genau 30 Jahre her, dass das damals neu errichtete Klinikum Ingolstadt offiziell eröffnet wurde und das Städtische Krankenhaus ablöste. Wie groß dieser Schritt tatsächlich war, verdeutlicht nun ein neuer Film des Klinikums. Das Imagevideo zum 30-jährigen Jubiläum des Ingolstädter Schwerpunktkrankenhauses versetzt die Zuschauer zunächst zurück in die 70er-Jahre, in die Welt des Städtischen Krankenhauses - und zeigt die großen Unterschiede, aber auch die Parallelen zwischen beiden Häusern auf.

Die traditionelle Krankenschwesternhaube der 70er-Jahre, passende Kaffeetassen und alte Röntgengeräte der damaligen Zeit - im neuen Film zum 30-jährigen Jubiläum des Klinikums sehen zunächst nicht nur der Inhalt, sondern auch die Aufnahmen mit dem typischen Rauschen im "Vintage-Look" aus der Zeit der 8-mm-Kameras nach den 70er-Jahren aus. Dann Schnitt, neue Musik, das Klinikum von heute. Beinahe im Stile eines Musikvideos wird so schnell deutlich, wie groß der Sprung vom Städtischen Krankenhaus zum Klinikum heutiger Prägung ist, wie viel sich in der Medizin in den letzten drei Jahrzehnten getan hat.

In beiden Welten aber stehen die Menschen im Mittelpunkt - und so entdeckt der Zuschauer trotz der geänderten Berufskleidung und der gewaltigen Unterschiede in Sachen Räumlichkeiten oder Medizintechnik im Video auch viele Parallelen. "Wir wollten zeigen, dass das Klinikum ein echter Quantensprung in der medizinischen Versorgung in Ingolstadt war, gleichzeitig aber auch, dass damals wie heute unsere engagierten Mitarbeiter im Mittelpunkt standen und stehen", erklärt Joschi Haunsperger, der den Film gemeinsam mit seinem Stellvertreter Bora Treder konzipiert hat.

Der Film mit knapp sechs Minuten Länge ist also längst keine Chronik, sondern ein kurzweiliges Imagevideo, das die schöne, die helfende Seite und die Vielseitigkeit der Medizin zeigt. Vor der Umsetzung stand dabei ein beachtlicher Planungsaufwand. Denn die Szenen aus den 70er-Jahren wurden - auch wenn man es ihnen kaum ansehen mag - mit "Originalrequisiten" von damals am Originalschauplatz im ehemaligen Städtischen Krankenhaus mit den Partnern der "Modernmoviesfactory" gedreht. "Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis", sagt Haunsperger. "Ich denke, wir haben den richtigen Ton getroffen. Der Film zeigt Entwicklung und Kontinuität gleichermaßen - ganz so, wie es auch in der Realität ist - schließlich arbeiten immer noch viele Mitarbeiter aus dem ehemaligen Städtischen Krankenhaus im Klinikum." Das Video ist unter anderem bei YouTube im Internet unter den Schlagwörtern "30 Jahre Klinikum Ingolstadt" oder unter folgender Adresse zu finden http://www.youtube.com/watch?v=V-YR2Kb6zqc .






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Medizinische Kompetenz, erstklassige Versorgung und individuelle Betreuung - im Klinikum Ingolstadt ist jeder Patient in guten Händen. Bestmögliche Behandlung und Therapie garantieren die national und international anerkannten Mediziner in den Kliniken und Instituten sowie den Belegkliniken.

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der einzelnen Spezialisten ermöglicht umfassende medizinische Betreuung und Beratung. Auch in unvorhersehbaren Notfällen ist stets ein Spezialist vor Ort, und kurze Transportwege erhöhen den Komfort.




PresseKontakt / Agentur:

Klinikum Ingolstadt
Joschi Haunsperger
Krumenauerstraße 25
85049 Ingolstadt
presse(at)klinikum-ingolstadt.de
08418801061
http://www.klinikum-ingolstadt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Halbzeit bei der Orthomol-Tour: Die Welt der Vitamine in 3D macht sich auf in den Süden (BILD) Über 1.500 Unterschriften in weniger als 72 Stunden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.07.2012 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685340
Anzahl Zeichen: 2752

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joschi Haunsperger
Stadt:

Ingolstadt


Telefon: 08418801061

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Imagevideo des Klinikums Ingolstadt macht Zeitreise ins Städtische Krankenhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klinikum Ingolstadt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Glückliche Eltern ...

Das erste Strampeln, der erste Schrei - für die Eltern und die ganze Familie ist die Geburt ihres Kindes etwas ganz Besonderes, ein freudiges Ereignis und ein unvergesslicher Moment. Und sie sollte möglichst so natürlich und entspannt ablaufen, wi ...

Vielschichtigkeit im Klinikum Ingolstadt ...

Im Klinikum Ingolstadt arbeiten Menschen in rund 170 verschiedenen Berufen, die sich in unterschiedliche Abteilungen auf die Bereiche Ärztlicher Dienst, Pflege sowie Verwaltung und Technik verteilen und genau umschriebene Aufgabengebiete haben. Eine ...

Presse/ PR im modernen Krankenhaus ...

Wenn Joschi Haunsperger durch das Klinikum Ingolstadt läuft, kommt er oft aus dem Grüßen nicht mehr heraus. Denn im Klinikum ist er trotz der insgesamt rund 3300 Mitarbeiter bekannt wie ein bunter Hund. Schließlich ist er als Pressesprecher so et ...

Alle Meldungen von Klinikum Ingolstadt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z