Klinikum Ingolstadt GmbH

Klinikum Ingolstadt GmbH

Medizinische Kompetenz, erstklassige Versorgung und individuelle Betreuung - im Klinikum Ingolstadt ist jeder Patient in guten Händen. Bestmögliche Behandlung und Therapie garantieren die national und international anerkannten Mediziner in den Kliniken und Instituten sowie den Belegkliniken.

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der einzelnen Spezialisten ermöglicht umfassende medizinische Betreuung und Beratung. Auch in unvorhersehbaren Notfällen ist stets ein Spezialist vor Ort, und kurze Transportwege erhöhen den Komfort.


Hohe Auszeichnungen für Prof. Dr. Babür Aydeniz


Professor Aydeniz wurde zum 1. Stellvertretenden Vorsitzenden der BLFG e.V. (Bundesarbeitsgemeinschaft leitender Ärztinnen und Ärzte in der Frauenhe ...


28.10.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Interims-Geschäftsführer bestellt


Nachdem sich der Aufsichtsrat bereits am Dienstag aus mehreren Bewerbern einstimmig für den 50-jährigen Diplom-Kaufmann ausgesprochen hatte, stimmte ...


14.10.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie als DeGIR-Zentrum ausgezeichnet


Es wurde als DeGIR-Zentrum der Deutschen Gesellschaft für interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie ausgezeichnet. Minimal-invasiv ...


06.10.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Geschäftsführer verlässt das Klinikum Ingolstadt


Im Hinblick auf die laufenden Untersuchungen hat Herr Fastenmeier dem Aufsichtsrat und dem Zweckverband angeboten sein Amt als Geschäftsführer der K ...


06.10.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Sitzung der Zweckverbandsversammlung des Krankenhauszweckverbandes Ingolstadt


Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Beteiligungsbericht 2016 Beteiligungsgesellschaften: Feststellung der Jahresabschlüsse und Erge ...


04.10.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Klinikum Ingolstadt macht sich für Schlaganfallprävention stark, Infobus im Juli


Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren - Aufklärung kann Leben retten. Das Klinikum Ingolstadt engagiert sich aktiv für die K ...


06.06.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Klinikum Ingolstadt bietet Schülern Gesprächstermine auf der Jobmesse vocatium


Die vocatium findet im Festsaal des Stadttheaters in Ingolstadt statt. Anders als bei herkömmlichen Messen haben die Schüler hier feste, etwa 15-min ...


30.05.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Übung macht den Retter


- gerade in Notfallsituationen, wenn es um jede Minute geht. Im Klinikum Ingolstadt überlässt man dabei nichts dem Zufall: Selbst außergewöhnliche ...


20.05.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


10 Jahre kinderTraum


Denn so heißt die Kinderkrippe, die das Klinikum in Kooperation mit der Bürgerhilfe Ingolstadt in seinem Patientengarten betreibt. Seit beinahe zeh ...


09.05.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


nformationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt


Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 05.05.2016, beginnt um 18 Uhr. Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor un ...


03.05.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt am 04.05.2016


Der Infoabend der Orthopädischen Klinik. Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterzie ...


02.05.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Führung auf der PalliativStation des Klinikums Ingolstadt am 02.05.2016


Sie soll schwerstkranke Patienten, bei denen eine Heilung und eine auf die Ursachen der Krankheit gerichtete Therapie nicht mehr möglich ist, betreue ...


02.05.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


In einem Jahr wird operiert


Zwei Jahre nach dem Startschuss kommt die Generalsanierung des Klinikums Ingolstadt gut voran. Noch gibt es auf der neuen Ebene 6 hoch oben im Kliniku ...


02.05.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt im April


Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 07.02.2016, beginnt um 18 Uhr. Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor und ...


06.04.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt am Mittwoch, 06.04.2016


Der Infoabend der Orthopädischen Klinik. Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterzieh ...


05.04.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Entwöhnungseinrichtung Ingolstadt im Anna Ponschab Haus gut angekommen und angenommen


Dieser Standortwechsel wurde notwendig, nach dem das Altstadtzentrum in der Sebastianstraße aufgegeben wurde, in dem die Entwöhnungseinrichtung ...


04.02.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt am 04.02.2016


Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 04.02.2016, beginnt um 18 Uhr. Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor und ...


04.02.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt im Februar 2016


Der Infoabend der Orthopädischen Klinik. Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterzieh ...


02.02.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Fast 20 Jahre für Patienten da


Wenn im Klinikum Ingolstadt einmal aus Sicht der Patienten etwas nicht ganz so läuft wie erhofft, können sie sich nicht nur an das Beschwerdemanagem ...


25.01.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Professor Ochs geht in den Ruhestand


Prof. Dr. Günter Ochs beendet nun doch seine Tätigkeit als Ärztlicher Direktor und geht Ende Februar in Ruhestand. Die Entscheidung kam überrasch ...


18.01.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Tag der offenen Tür im Berufsbildungszentrum Gesundheit


Die Bildungseinrichtung am Klinikum Ingolstadt informiert am Samstag, 30. Januar 2016, von 10 bis 15 Uhr über die Ausbildungsmöglichkeiten an den im ...


18.01.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am 12.01.2016


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


07.01.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Führung auf der PalliativStation des Klinikums Ingolstadt am Montag, 11.01.2016


Sie soll schwerstkranke Patienten, bei denen eine Heilung und eine auf die Ursachen der Krankheit gerichtete Therapie nicht mehr möglich ist, betreue ...


07.01.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Geburtenzahlen im Klinikum Ingolstadt gestiegen


Waren es 2014 noch 2.352 Geburten, die im Gesundheitszentrum an der Krumenauerstraße auf die Welt kamen, konnte diese Zahl 2015 gesteigert werden. In ...


05.01.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt am 07.01.2016


Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 07.01.2016, beginnt um 18 Uhr. Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor und ...


05.01.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am Dienstag, 05.01.2016


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


04.01.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Neuer Chefarzt im Klinikum Ingolstadt


Sie können nun im Klinikum Ingolstadt noch ein Stück besser behandelt werden als zuvor schon. Denn mit Priv.-Doz. Dr. Jürgen Lutz hat das Schwerpun ...


04.01.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung zur Ausbildung im Krankenbesuchsdienst


Dauer: Februar bis Juni 2016, Schulferien ausgenommen Kurstage: Dienstags 17.30 ? 20.00 Uhr Verantwortlich: Klinikseelsorge am Klinikum Ingolstadt ...


04.01.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Ein Jahr des Umbruchs


Die Krankenhäuser kämpfen seit Jahren mit den tiefgreifenden Veränderungen im Gesundheitsmarkt ? auch das Klinikum Ingolstadt, das aber nicht nur i ...


30.12.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt entfällt im Januar


Der Infoabend der Orthopädischen Klinik. Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterzieh ...


28.12.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am 29. Dezember 2015


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


28.12.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Auch Helfer brauchen Hilfe


Dies kann der plötzliche Tod eines schon länger betreuten Patienten sein, ein Suizid, eine schwere Verletzung, die Erkrankung eines Kindes oder die ...


14.12.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am 24.11.2015


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Kliniku ...


23.11.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am Dienstag, 03.11.2015


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


02.11.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Soiree im Klinikum Ingolstadt geht weiter


Bühne frei für die Soiree im Klinikum Ingolstadt! Ende November kommt der "Musikalische Glühwein". Einmal mehr sind nicht nur Patienten ...


26.10.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Familienorientiert erfolgreich


Vor allem aber haben die Geburtenzahlen in dieser Zeit stark zugelegt. Eine mögliche Ursache: Im Klinikum setzt man neben einer komfortablen Umgebun ...


26.10.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Führung auf der PalliativStation des Klinikums Ingolstadt am 02.11.2015


Sie soll schwerstkranke Patienten, bei denen eine Heilung und eine auf die Ursachen der Krankheit gerichtete Therapie nicht mehr möglich ist, betreue ...


26.10.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt am 05.11.2015


Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 05.11.2015, beginnt um 18 Uhr. Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor und ...


23.10.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Herbstfest des Zentrums für psychische Gesundheit im Klinikum Ingolstadt


Das Zentrum für psychische Gesundheit im Klinikum Ingolstadt hat vor Kurzem im begrünten Brunnenhof des Klinikums ein rundum gelungenes Herbstfest g ...


23.10.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt am Mittwoch, 04.11.2015


Der Infoabend der Orthopädischen Klinik. Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterzieh ...


22.10.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am Dienstag, 27.10.2015


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


22.10.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Lauter Protest am Klinikum Ingolstadt


Rund 500 Mitarbeiter des Klinikums Ingolstadt, der Kliniken St. Elisabeth in Neuburg und des Kreiskrankenhauses Schrobenhausen informierten und prote ...


24.09.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


So nicht!


Die geplante Krankenhausreform biete keine Lösungen für Unterfinanzierung, personelle Engpässe und die anderen Probleme der Krankenhäuser, sondern ...


22.09.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Krankenhausreform ? So nicht!


Der Gesetzentwurf soll nach den Vorstellungen des Bundesministeriums für Gesundheit die Qualität der Krankenhausversorgung verbessern und für mehr ...


16.09.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung zum 1. Tag der Patientensicherheit im Klinikum Ingolstadt


Aber wo Menschen arbeiten, machen sie Fehler. Auch wenn die extrem selten sind, ist jeder Fehler in einem Krankenhaus immer einer zu viel ? selbst wen ...


14.09.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Klinikum Ingolstadt begrüßt vier Asylbewerber zu gemeinnütziger Tätigkeit


Tekleweyni Kashay und Romadan Salih, die beide aus Eritrea kommen, verstärken den Bereich Technik. Tekleweyni Kashay hilft z.B. bei den Malertätigke ...


14.09.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am 06.10.2015


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


14.09.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am 08.09.2015


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Kliniku ...


02.09.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Führung auf der PalliativStation des Klinikums Ingolstadt am 07.09.2015


Sie soll schwerstkranke Patienten, bei denen eine Heilung und eine auf die Ursachen der Krankheit gerichtete Therapie nicht mehr möglich ist, betreu ...


02.09.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am 01.09.15


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Kliniku ...


31.08.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt am 03.09.2015


Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 03.09.2015, beginnt um 18 Uhr. Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor und ...


31.08.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt am 07.10.2015


Der Infoabend der Orthopädischen Klinik. Der nächste Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt findet am Mittwoch, 07.10.2015, u ...


31.08.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Neuer Kernspintomograph im Klinikum Ingolstadt


Magnetresonanztomographen (MRTs). Weil die Bedeutung der Aufnahmen aus solchen "Kernspintomographen", wie sie auch genannt werden, immer meh ...


24.08.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt 25.08.2015


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Kliniku ...


24.08.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am 11. August 2015


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


10.08.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Klinikum Ingolstadt sucht Fachkräfte aus Hotellerie und Gastronomie


Neben der medizinischen und pflegerischen Versorgungsqualität, die im Klinikum Top-Standard haben, erwartet der Patient auch einen exzellenten Servi ...


06.08.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt am 05.08.2015


Der Infoabend der Orthopädischen Klinik. Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterzie ...


05.08.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Klinikum Ingolstadt macht sich für Schlaganfallprävention stark:


Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren ? Aufklärung kann Leben retten. Das Klinikum Ingolstadt engagiert sich aktiv für die K ...


15.07.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am 7. Juli 2015


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


06.07.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Aussendungsfeier des ehrenamtlichen Besuchsdienstes am Klinikum Ingolstadt


Von Februar bis Juli besuchten sie den Kurs der ökumenischen Seelsorge am Klinikum Ingolstadt. An den 16 Unterrichtsabenden lernten die Teilnehmer un ...


06.07.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Führung auf der PalliativStation des Klinikums Ingolstadt am 06.07.2015


Sie soll schwerstkranke Patienten, bei denen eine Heilung und eine auf die Ursachen der Krankheit gerichtete Therapie nicht mehr möglich ist, betreue ...


03.07.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Thomas Thöne wechselt ins Klinikum Ingolstadt


Nun kehrt er als hauptamtlicher Mitarbeiter in neuer Funktion zurück: Thomas Thöne kümmert sich nicht nur wie bisher um das Thema Kriseninterventi ...


02.07.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Professor Karlheinz Seidl übernimmt Medizinische Klinik I


Nun hat er auch die Leitung der Medizinischen Klinik I im Ingolstädter Schwerpunktkrankenhaus übernommen. Denn mit Prof. Dr. Conrad Pfafferott ist d ...


01.07.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt am 2 Juli 2015


Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 02.07.2015, beginnt um 18 Uhr. Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor und ...


01.07.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt am 1. Juli 2015


Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterziehen, alles Wissenswerte zu diesen Eingriffe ...


01.07.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung zum Arthrosetag im Klinikum Ingolstadt


Am Samstag, 27.06.2015, ab 9 Uhr, findet im Veranstaltungsraum des Klinikums Ingolstadt, Krumenauerstraße 25, der "Ingolstädter Arthrosetag&quo ...


23.06.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


1.000. Baby des Jahres 2015 im Klinikum Ingolstadt zur Welt gekommen


Etwas früher wie im vergangenen Jahr konnte man auf der Entbindungsstation im MutterKindZentrum der Frauenklinik des Klinikums Ingolstadt gratulieren ...


22.06.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt, 30.06.2015


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


11.06.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am 9. Juni


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


08.06.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Reich der Mitte und Mitte Bayerns im Austausch


Die rund 30-köpfige Ingolstädter Delegation auf Chinareise in der Partnerstadt Foshan und der Provinz Guangdong ist mit vielen Ergebnissen und Anknà ...


05.06.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Führung auf der PalliativStation des Klinikums Ingolstadt, 08.06.2015


Sie soll schwerstkranke Patienten, bei denen eine Heilung und eine auf die Ursachen der Krankheit gerichtete Therapie nicht mehr möglich ist, betreue ...


02.06.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt, 04.06.2015


Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 04.06.2015, beginnt um 18 Uhr. Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor und ...


01.06.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt, 03.06.2015


Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterziehen, alles Wissenswerte zu diesen Eingriffe ...


01.06.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Belegschaft des Klinikums Ingolstadt spendet für Asylbewerber


Im Klinikum Ingolstadt gibt es einmal im Jahr ein großes Betriebsfest. Dabei arbeiten alle Helferinnen und Helfer ehrenamtlich. Dennoch können alle ...


26.05.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt, 26.05.2015


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


20.05.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Klinikum Ingolstadt macht sich für Schlaganfallprävention stark


Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren ? Aufklärung kann Leben retten. Das Klinikum Ingolstadt engagiert sich aktiv für die K ...


19.05.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Spende an die KinderStation des Klinikums Ingolstadt


Der Lionsclub "Hohe Schule" veranstaltete zusammen mit der Firma Armbruster Küchen GmbH und der Kinderhilfe Eckental GmbH eine gemeinsame V ...


19.05.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt, 07.05.15


Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 07.05.2015, beginnt um 18 Uhr. Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor und ...


06.05.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt 06.05.15


Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterziehen, alles Wissenswerte zu diesen Eingriffe ...


06.05.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Information im Klinikum Ingolstadt


Die freundlichen Frauen hinter der Empfangstheke im Eingangsbereich des Klinikums zählen zugleich auch zu den bekanntesten Gesichtern des Klinikums à ...


05.05.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt, 05.05.2015


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


05.05.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Nachtrag zur Einladung zur öffentlichen Zweckverbandsversammlung des Krankenhauszweckverbandes


Sehr geehrte Damen und Herren, die kommende Zweckverbandsversammlung des Krankenhauszweckverbandes Ingolstadt ist öffentlich. Wir würden uns s ...


21.04.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Hilfe für Obdachlose und Ehrenamtliche


das "Septische Symposium". Vor allem aber ist der medizinische Fachkongress im Ingolstädter Schwerpunktkrankenhaus auch ein Grund zur Freud ...


14.04.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am 14. April


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Kliniku ...


13.04.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Führung auf der PalliativStation des Klinikums Ingolstadt am 06.04.2015


Sie soll schwerstkranke Patienten, bei denen eine Heilung und eine auf die Ursachen der Krankheit gerichtete Therapie nicht mehr möglich ist, betreue ...


02.04.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Küchen- und Kasinopersonal des Klinikums Ingolstadt spendet


Dabei konnten verschiedene Artikel erworben werden und der Erlös wird für wohltätige Zwecke verwandt. Diesmal erbrachte die Aktion einen Gewinn von ...


31.03.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt am 01.04.2015


Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterziehen, alles Wissenswerte zu diesen Eingriffe ...


30.03.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt am 2. April 2015


Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 02.04.2015, beginnt um 18 Uhr. Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor und ...


30.03.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Quartett in Sachen Marketing


Für sein Marketing ist das Ingolstädter Schwerpunktkrankenhaus auf der ZeMark-Tagung in Berlin mit dem ZeMark Med Award für die brillanteste Market ...


30.03.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung zur öffentlichen Zweckverbandsausschusssitzung des Krankenhauszweckverbandes Ingolstadt im Klinikum


Sehr geehrte Damen und Herren, wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie zu diesen Sitzungen am Mittwoch, 11.03.2015, um 14.00 Uhr, im Raum 3005 des ...


06.03.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am 10. März 2015


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


05.03.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Führung auf der PalliativStation des Klinikums Ingolstadt, 09.03.2015


Sie soll schwerstkranke Patienten, bei denen eine Heilung und eine auf die Ursachen der Krankheit gerichtete Therapie nicht mehr möglich ist, betreue ...


04.03.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt, 05.03.2015


Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 05.03.2015, beginnt um 18 Uhr. Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor und ...


04.03.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt am 4. März 2015


Der Infoabend der Orthopädischen Klinik. Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterzieh ...


03.03.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Vernetzte Qualität gefragt


Das Ergebnis ist die regionale Medizinplattform GPI Gesundheitspartner IngolstadtLandPlus (GPI). Ein weiterer Schritt auf diesem Weg ist der Regionalk ...


02.03.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Hohe Standards gegen Herzinfarkt


Wer mit Brustschmerzen in ein Krankenhaus kommt, sollte daher möglichst schnell von Spezialisten untersucht werden. Im Klinikum Ingolstadt geschieht ...


23.02.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Notfallversorgung auf höchstem Niveau


Nur die besten Krankenhäuser sollen schwerstverletzte Unfallpatienten behandeln. Das Klinikum Ingolstadt ist ein solches Krankenhaus, das höchste St ...


16.02.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Ausgezeichneter MBA


? so wie den MBA-Studiengang Gesundheits-Management, den das Klinikum Ingolstadt gemeinsam mit der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) entwickelt ...


16.02.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Perinatalzentrum Level 1


eine Geburt in entspannter Atmosphäre mit modernem Komfort und Hotelcharakter und bei Bedarf binnen weniger Sekunden medizinische Kompetenz auf höch ...


09.02.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Direktor der Orthopädischen Klinik ganz vorne


Sie vermittelt jede Woche in einer Auflage von 660.000 Exemplaren vielen Menschen das Fernsehprogramm, informiert über den neuesten Klatsch und Trats ...


09.02.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Jede Minute zählt in der Sparkasse Ingolstadt


Diese Ausstellung läuft unter dem Motto: "Jede Minute zählt, Ingolstadt und die Region 10, gegen den Herzinfarkt". Sie wird voraussichtlic ...


05.02.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt 10.02.2015


Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum Ingolstadt und der Ingolstädter Lokalsender intv bereits im September 2004 die Sendung "AbendVisite&q ...


03.02.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Führung auf der PalliativStation des Klinikums Ingolstadt 09.02.2015


Sie soll schwerstkranke Patienten, bei denen eine Heilung und eine auf die Ursachen der Krankheit gerichtete Therapie nicht mehr möglich ist, betreue ...


03.02.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am 3. Februar 2015


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


02.02.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt am 4. Februar 2015


Der Infoabend der Orthopädischen Klinik. Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterzieh ...


02.02.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt am 5. Februar 2015


Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 05.02.2015, beginnt um 18 Uhr. Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor und ...


02.02.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


30 Jahre Berufsbildungszentrum Gesundheit Ingolstadt


Am 25. Januar 1985 wurde das Berufsbildungszentrum Gesundheit (BBZ) oder wie es damals hieß, das Medizinische Schulzentrum am Klinikum Ingolstadt, fe ...


27.01.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Klebsiella-Nachweis auf der Frührehabilitationsstation im Klinikum Ingolstadt


In den letzten Tagen kam es auf der Frührehabilitationsstation des Klinikum Ingolstadt zu einer Häufung von Besiedlungen mit multiresistenten Klebsi ...


20.01.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Innovative Behandlung im Klinikum Ingolstadt schützt vor Amputation


Als erste gesetzliche Krankenkasse bietet sie die Behandlungsmethode Rhenium PTA an. Dieses innovative Verfahren kommt bei einem erneuten Arterienvers ...


13.01.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Klinikum Ingolstadt wieder im Focus


Klare Antworten auf diese Fragen sind für die Patienten und Angehörigen oft nicht einfach zu finden. Eine Hilfestellung bieten Rankings in Zeitschri ...


12.01.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am 13. Januar 2015


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


12.01.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt im Januar entfällt


Mittlerweile ist er im Klinikum Ingolstadt eine feste Einrichtung geworden: Der Infoabend der Orthopädischen Klinik. Durch ihn soll Patientinnen und ...


07.01.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Führung auf der PalliativStation des Klinikums Ingolstadt am 13. Januar 2015


Sie soll schwerstkranke Patienten, bei denen eine Heilung und eine auf die Ursachen der Krankheit gerichtete Therapie nicht mehr möglich ist, betreue ...


05.01.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am 06. Januar 2015


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


05.01.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt am 08. Januar 2015


Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 08.01.2015, beginnt um 18 Uhr. Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor und ...


05.01.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Erstes Klinikumsbaby im Jahr 2015


Dieses Jahr dauerte es nicht lange lange, ehe das erste Baby des Klinikums Ingolstadt im MutterKindZentrum am Neujahrstag 2015 das Licht der Welt erbl ...


05.01.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung zur Zweckverbandsversammlung des Krankenhauszweckverbandes Ingolstadt im Klinikum Ingolstadt


Sehr geehrte Damen und Herren, die kommende Zweckverbandsversammlung des Krankenhauszweckverbandes Ingolstadt ist öffentlich. Wir würden uns s ...


08.12.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt entfällt


Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterziehen, alles Wissenswerte zu diesen Eingriffe ...


08.12.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Vorstellung von Rhenium im Klinikum Ingolstadt am 18.12.2014


Sehr geehrte Damen und Herren, die AOK Bayern möchte im Klinikum Ingolstadt das Projekt Rhenium vorstellen Wir würden uns sehr freuen, wenn wi ...


08.12.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Kunst im Parkhaus


Farbenfrohe Mandalas und Ornamente verschönern seit Kurzem die ehemals weiße Wand im obersten Stockwerk des Parkhauses am Klinikum Ingolstadt. Unbek ...


08.12.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Ende einer Odyssee


Bei einem Autounfall in ihrer Heimat Afghanistan wurde sie schwer verletzt und verlor ihre Eltern. Es folgte eine lange Leidensgeschichte, die im Kran ...


03.12.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Führung auf der PalliativStation des Klinikums Ingolstadt am 8.12.14


Sie soll schwerstkranke Patienten, bei denen eine Heilung und eine auf die Ursachen der Krankheit gerichtete Therapie nicht mehr möglich ist, betreue ...


02.12.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt am 4.12.14


Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 04.12.2014, beginnt um 18 Uhr. Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor und ...


02.12.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt am 3.12.2014


Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterziehen, alles Wissenswerte zu diesen Eingriffe ...


01.12.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am 9.12.2014


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


01.12.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Klinikum Ingolstadt und Technische Hochschule Ingolstadt für Weiterbildungspartnerschaft ausgezeichnet


Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) hat einen Preis für die beste Umsetzung von akademischer Weiterbildung ausgeschrieben: Unter 3 ...


01.12.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung zur Herzwoche im Klinikum Ingolstadt


Jährlich werden in Deutschland fast eine halbe Million Menschen wegen Herzrhythmusstörungen in eine Klinik eingeliefert. Die mit Abstand am häufigs ...


17.11.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Vorstellung von Rhenium im Klinikum Ingolstadt entfällt


Sehr geehrte Damen und Herren, die für Morgen, 10.11.2014, vorgesehene Vorstellung der AOK Bayern im Klinikum Ingolstadt über das Projekt Rhenium ...


10.11.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am 2. Dezember 2014


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


10.11.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung zur Vorstellung von Rhenium im Klinikum Ingolstadt


Sehr geehrte Damen und Herren, die AOK Bayern möchte im Klinikum Ingolstadt das Projekt Rhenium vorstellen Wir würden uns sehr freuen, wenn wi ...


10.11.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Führung auf der PalliativStation des Klinikums Ingolstadt am 10. November 2014


Sie soll schwerstkranke Patienten, bei denen eine Heilung und eine auf die Ursachen der Krankheit gerichtete Therapie nicht mehr möglich ist, betreue ...


05.11.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt am 6. November 2014


Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 06.11.2014, beginnt um 18 Uhr. Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor und ...


05.11.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt am 5. November 2014


Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterziehen, alles Wissenswerte zu diesen Eingriffe ...


04.11.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Öffentliche Zweckverbandsausschusssitzung des Krankenhauszweckverbandes Ingolstadt


Sehr geehrte Damen und Herren, die kommende Zweckverbandsausschusssitzung des Krankenhauszweckverbandes Ingolstadt sind öffentlich. Wir würden ...


04.11.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


2.000. Baby des Jahres 2014 im Klinikum Ingolstadt zur Welt gekommen


Das 2.000. Baby des Jahres 2014 erblickte das Licht der Welt. Michael Kurbatow heißt das "Jubiläumsbaby" des Klinikums Ingolstadt. Der Jun ...


03.11.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Neue Heimat für Klinikumsmadonna


Sie ist nun nicht nur das neue Zuhause der Klinikumsmadonna, sondern auch ein ruhig gelegener neuer Anlaufpunkt für die Patienten und Angehörigen, d ...


24.10.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Angehörigenverein psychisch Kranker kooperiert mit Klinikum Ingolstadt


Sie machen etwas zu essen, bringen den Tee, helfen beim Waschen oder auf die Toilette und bringen einen zur Kontrolle Arzt. Dasselbe gilt in noch stä ...


24.10.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt (Dienstag, 04.11.2014)


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


22.10.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Neue Schülerinnen und Schüler im Berufsbildungszentrum Gesundheit Ingolstadt begrüßt


Sie absolvieren die dreijährige Ausbildungszeit am BBZ und im Klinikum Ingolstadt. Die angehenden Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Pflegefachhe ...


15.10.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt, 21.10.2014


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


14.10.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Klinikum Ingolstadt hilft schwerverletzten afghanischem Mädchen


Auf den ersten Blick ist sie ein ganz normales, hübsches Mädchen mit fröhlichen dunklen Augen und einem ansteckenden Lächeln, die wie manche auf d ...


14.10.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Korrektur zur Soiree im Klinikum


Ab Oktober verwandelt sich dabei das Podium des Veranstaltungssaals im Klinikum wieder einmal im Monat in eine Konzertbühne. Leider hat sich eine ...


09.10.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Chancen und Risiken


Viel schwieriger aber wird es, wenn es um komplexe Prozesse geht und viele Menschen daran beteiligt sind, etwa in einem großen Krankenhaus wie dem Kl ...


30.09.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Die Betten-Waschanlage


. Das aber jedes Jahr tausendfach in einem Krankenhaus mit den entsprechenden Hygieneanforderungen zu machen, ist noch einmal eine ganz andere Herausf ...


30.09.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Mehr Sicherheit für Dialysepatienten


Wenn das Blut durch die Nieren nicht entsprechend gereinigt wird, vergiftet sich der Körper selbst. Die Betroffenen brauchen daher eine Blutwäsche, ...


30.09.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Vom Jazz bis zum Figurenkabarett


Ab Oktober verwandelt sich dabei das Podium des Veranstaltungssaals im Klinikum wieder einmal im Monat in eine Konzertbühne. Den Start in die neue Sa ...


22.09.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt, 23.09.2014


Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum Ingolstadt und der Ingolstädter Lokalsender intv bereits im September 2004 die Sendung "AbendVisite&q ...


15.09.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend des Zentrums für psychische Gesundheit im Klinikum Ingolstadt, 18.09.2014


Seit 2008 findet einmal im Monat, an einem Donnerstag, im September am 18.09.2014, von 18.00 bis 19.30 Uhr, im Konferenzraum (Nummer 2950), Krumenauer ...


15.09.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


kinderTraum am Klinikum Ingolstadt feiert zehnjähriges Bestehen


Die Jubiläumsfeier der Kinderkrippe wird gemeinsam mit dem Klinikum Ingolstadt ausgerichtet und findet am Sportplatz im Patientengarten statt. Die ...


10.09.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Neue Auszubildende im Klinikum Ingolstadt begrüßt


Acht Medizinische Fachangestellte, ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, zwei Kaufleute für Büromanagement und eine Köchin haben sich fà ...


05.09.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Führung auf der PalliativStation des Klinikums Ingolstadt (Montag, 08.09.)


Sie soll schwerstkranke Patienten, bei denen eine Heilung und eine auf die Ursachen der Krankheit gerichtete Therapie nicht mehr möglich ist, betreue ...


03.09.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt (Dienstag, 02.09.2014)


Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum Ingolstadt und der Ingolstädter Lokalsender intv bereits im September 2004 die Sendung "AbendVisite&q ...


02.09.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt (Donnerstag, 04.09.2014)


Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 04.09.2014, beginnt um 18 Uhr. Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor und ...


02.09.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt entfällt im September


Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterziehen, alles Wissenswerte zu diesen Eingriffe ...


01.09.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Hohe Auszeichnungen für Professor Menzel


Professor Menzel wurde zum Vorstandsmitglied der addz (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Darmkrebszentren) gewählt. Der Vorstand der addz wird von der ...


20.08.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Vertrag mit Geschäftsführer des Klinikums Ingolstadt verlängert


Der Geschäftsführer des Klinikums Ingolstadt, Heribert Fastenmeier, wurde nach dem Beschluss des Aufsichtsrates als Geschäftsführer der Klinikum I ...


08.08.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Sorgen um Notfälle und "Zwischenversorgung"


In einem Fall aber sind sich alle einig: Wenn man im Urlaub krank wird oder sich schwerer verletzt, möchte jeder sofort in ein deutsches Krankenhaus. ...


08.08.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt 12.08.2014


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


06.08.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Führung auf der PalliativStation des Klinikums Ingolstadt 11.08.2014


Sie soll schwerstkranke Patienten, bei denen eine Heilung und eine auf die Ursachen der Krankheit gerichtete Therapie nicht mehr möglich ist, betreue ...


06.08.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend des Zentrums für psychische Gesundheit im Klinikum Ingolstadt (7.8.2014)


Seit 2008 findet einmal im Monat, an einem Donnerstag, im August am 07.08.2014, von 18.00 bis 19.30 Uhr, im Konferenzraum (Nummer 2950), Krumenauerstr ...


05.08.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt (7.8.2014)


Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 07.08.2014, beginnt um 18 Uhr. Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor und ...


05.08.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt: Mittwoch, 06.08.2014, um 17.30 Uhr


Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterziehen, alles Wissenswerte zu diesen Eingriffe ...


04.08.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Hohe Auszeichnungen für Professor Aydeniz


Professor Aydeniz wurde zum 1. Stellvertretenden Vorsitzenden der BLFG e.V. (Bundesarbeitsgemeinschaft leitender Ärztinnen und Ärzte in der Frauenhe ...


04.08.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am 05. August 2014


Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum ...


30.07.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Weitere hohe Auszeichnungen für Professor Vorwerk


Professor Vorwerk wurde "in Würdigung um die Verdienste um die österreichische Radiologie" zum Ehrenmitglied der Österreichischen Röntge ...


28.07.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Direktor der Chirurgischen Klinik II im Klinikum Ingolstadt ist jetzt Professor


Neben der Versorgung aller frischen Verletzungen sieht die Chirurgische Klinik II, also die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie zusamm ...


24.07.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Männergesundheitstag am Klinikum Ingolstadt


Denn Männer haben nicht nur zum Teil andere Erkrankungen als Frauen und brauchen manchmal auch eine andere Behandlung. Sie achten auch weniger auf ih ...


16.07.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Wann immer das Leben uns braucht


Die Aktion ist Teil einer bundesweiten Kampagne, mit der die deutschen Krankenhäuser ihre Bedeutung und Leistungsfähigkeit bewusst machen wollen. De ...


14.07.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt im TV am 22. Juli 2014


Medizinische Informationen sind heute so gefragt wie nie zuvor. Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in ...


14.07.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Führung auf der PalliativStation des Klinikums Ingolstadt am 21. Juli 2014


Sie soll schwerstkranke Patienten, bei denen eine Heilung und eine auf die Ursachen der Krankheit gerichtete Therapie nicht mehr möglich ist, betreue ...


14.07.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II im Klinikum ist jetzt Professor


Der Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II im Klinikum Ingolstadt, Priv.-Doz. Dr. Andreas Schuld, ist jetzt zum außerplanmäßige ...


14.07.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Gut beraten im Klinikum Ingolstadt


Welcher Arzt ist für welche Erkrankung gut, welcher ist der richtige für mich? Diese Fragen stellen sich jeden Tag viele kranke Menschen in Deutschl ...


14.07.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Nahtloser Übergang


Noch ist sie keine Ingolstädterin, im hiesigen Klinikum aber fühlt sie sich jetzt schon ein Stück weit zu Hause. Obwohl Stephanie Kirsche, die zule ...


18.06.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt 2014


Medizinische Informationen sind heute so gefragt wie nie zuvor. Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in ...


17.06.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Wohnkomfort und Service für Senioren


Jeder wünscht sich, bis ins hohe Alter fit, gesund und mobil zu bleiben und selbstständig in den eigenen vier Wänden zu leben. Irgendwann aber komm ...


17.06.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Laser statt Skalpell


Das menschliche Auge ist ein wahres Wunderwerk ? ein Präzisionswerkzeug und das wohl wichtigste Sinnesorgan des Menschen. Wenn es krank wird, ist bei ...


16.06.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt Juni 2014


Medizinische Informationen sind heute so gefragt wie nie zuvor. Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in ...


16.06.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Führung auf der PalliativStation des Klinikums Ingolstadt am Montag 09.06.2014


Im Jahr 2004 wurde die PalliativStation auf der Ebene 8 des Klinikums Ingolstadt eröffnet. Sie soll schwerstkranke Patienten, bei denen eine Heilung ...


03.06.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend des Zentrums für psychische Gesundheit im Klinikum Ingolstadt


Mit einem besonderen Informationsabend wartet das Zentrum für psychische Gesundheit im Klinikum Ingolstadt auf. Seit 2008 findet einmal im Monat, an ...


03.06.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt am 4. Juni 2014


Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterziehen, alles Wissenswerte zu diesen Eingriffe ...


02.06.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt am 5. Juni


Auch im Juni findet der Informationsabend für werdende Eltern wieder im Veranstaltungsraum des Klinikums Ingolstadt statt. Die etwa zweistündige Ver ...


02.06.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Die innerklinische Notfallversorgung im Klinikum Ingolstadt wurde weiter optimiert


Die erfolgreiche Versorgung der Notfallpatienten setzt eine optimale Organisation zur schnellen Einleitung der lebensrettenden Maßnahmen voraus. I ...


28.05.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Neue Hausarztpraxis im ÄrzteHaus


Unter anderem rund um das Klinikum Ingolstadt, etwa im ÄrzteHaus am Schwerpunktkrankenhaus. Dort ist seit der Eröffnung vor fünf Jahren ein vielsei ...


28.05.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Antworten rund um Hüftprobleme im Klinikum Ingolstadt


Rund fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden nach Angaben der Deutschen Arthrose-Hilfe unter Beschwerden, die durch "Gelenkverschleiß&quo ...


28.05.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Ingolstädter Arthrosetag im Klinikum Ingolstadt


Das sind häufig Anzeichen für eine zunehmende Volkskrankheit: Arthrose. Für immer mehr Menschen machen die schmerzhafte Abnutzung des Gelenkknorpel ...


23.05.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Vortrag zu Restless Legs im Klinikum Ingolstadt


Das Phänomen der unruhigen Beine nennt man Restless Legs Syndrom (RLS). Etwa 10 % der Bevölkerung sind betroffen. Nicht nur die Symptome wie Ziehen, ...


22.05.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Hohe Auszeichnungen für Professor Vorwerk


Der Direktor des Instituts für diagnostische und interventionelle Radiologie, Prof. Dr. Dierk Vorwerk, konnte sich über eine hohe Auszeichnung freue ...


19.05.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung zur öffentlichen Zweckverbandsversammlung im Klinikum Ingolstadt


Sehr geehrte Damen und Herren, die kommende Zweckverbandsversammlung des Krankenhauszweckverbandes Ingolstadt ist öffentlich. Wir würden uns se ...


19.05.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Regionalkongress Gesundheit vernetzt Medizin der Region 10


Das zeigen nicht nur zahlreiche einzelne Kooperationen in verschiedenen medizinischen Bereichen wie dem Labor, der Schlaganfallversorgung oder der Kin ...


14.05.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Führung auf der PalliativStation des Klinikums Ingolstadt


Sie soll schwerstkranke Patienten, bei denen eine Heilung und eine auf die Ursachen der Krankheit gerichtete Therapie nicht mehr möglich ist, betreue ...


28.04.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt am 8. Mai 2014


Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 08.05.2014, beginnt um 18 Uhr. Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor ...


28.04.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt am 13. Mai 2014


Medizinische Informationen sind heute so gefragt wie nie zuvor. Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in ...


28.04.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt am 7. Mai 2014


Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterziehen, alles Wissenswerte zu diesen Eingriffe ...


25.04.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Abendvisite im Klinikum Ingolstadt im TV am 6. Mai 2014 um 18.30 Uhr


Medizinische Informationen sind heute so gefragt wie nie zuvor. Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in ...


25.04.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


PalliativStation im Klinikum Ingolstadt steht für beistehende Pflege


Dort machen sie eine andere Erfahrung. "Wir können noch sehr viel für Sie tun", heißt es hier. Lebensqualität bis zuletzt ist das Ziel u ...


17.04.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt im TV am 6. Mai 2014


Medizinische Informationen sind heute so gefragt wie nie zuvor. Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in ...


14.04.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


10 Jahre Lebensqualität bis zuletzt


Weil eine Heilung bei schweren Verletzungen und Krankheiten meist unmöglich war, ging es dabei eher um die Linderung von Symptomen und darum, für de ...


09.04.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt im TV am 8. April 2014


Medizinische Informationen sind heute so gefragt wie nie zuvor. Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in ...


02.04.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt


Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterziehen, alles Wissenswerte zu diesen Eingriffe ...


31.03.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt


Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 03.04.2014, beginnt um 18 Uhr. Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor und ...


31.03.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Darmtag begeistert Besucherinnen und Besucher


Genau das Gegenteil aber ist aus medizinischer Sicht meist der Fall: Sport hilft nicht nur in der Prävention, sondern auch in der Nachsorge verschied ...


31.03.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt ? am 1. April 2014 im TV


Medizinische Informationen sind heute so gefragt wie nie zuvor. Themen rund um Medizin und Gesundheit haben Konjunktur und finden zunehmend den Weg in ...


28.03.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung zu Ingolstadt gegen den Darmkrebs


Er zählt nicht nur zu den häufigsten, sondern auch zu den gefährlichsten bösartigen Erkrankungen: Darmkrebs. Rund 70.000 Menschen erhalten jedes J ...


27.03.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Medizin durchs ?Schlüsselloch?


"Minimalinvasiv" ? ein zusammengesetztes Zauberwort, das die Medizin in den letzten gut zwei Jahrzehnten in vielen Bereichen schrittweise re ...


24.03.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Bayerische Gesundheitsministerin beim 1. Gesundheits- und Notfalltag für Kinder im Klinikum Ingolstadt


Was passiert eigentlich in einem Krankenhaus? Was macht der Onkel Doktor, wenn ich mir wehgetan habe? Muss ich da Angst haben? Wenn Kinder selbst, ihr ...


24.03.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung zum ersten Bayerischen Gesundheits- und Notfalltag für Kinder


Morgentau Kinder e.V. lädt zusammen mit der Kinderchirugischen Klinik und der Notfallklinik des Klinikums Ingolstadt herzlich ein zum 1. Bayerischen ...


18.03.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Vom Leistenbruch bis zur Tumor-OP


Allerdings kann nicht nur die moderne Medizin, wie sie in einem Schwerpunktkrankenhaus wie dem Klinikum Ingolstadt vorhanden ist, heute wirksam helfen ...


14.03.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


AbendVisite im Klinikum Ingolstadt


Vor diesem Hintergrund hatten das Klinikum Ingolstadt und der Ingolstädter Lokalsender intv bereits im September 2004 die Sendung "AbendVisite&q ...


14.03.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Sicherer Start ins Familienglück


Ruhe und Geborgenheit für werdende Eltern "Wir wollen unseren werdenden Müttern Ruhe und Geborgenheit bieten und die Wünsche der werdenden ...


07.03.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Ausbau der Krebstherapie eines der Ziele


Onkologische Erkrankungen sind eine der größten Herausforderungen für die Medizin. Denn die Tumorerkrankungen nehmen zu. Und die Medizin hat trotz ...


04.11.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Hilfe aus dem Teufelskreis


Wer tief im Sumpf der Sucht steckt, kann sich meist selbst nicht mehr herausziehen, braucht umfassende und professionelle Hilfe. Die bietet nun die En ...


04.11.2013 | Vermischtes


Marketingpreis an Ingolstädter Schwerpunktversorger


Von Flyer und Broschüren über die Fernsehsendung AbendVisite oder Messepräsentationen bis hin zum Facebook-Auftritt oder der eigenen Klinik-App ? d ...


04.11.2013 | Vermischtes


Klinikum Ingolstadt baut Krebstherapie aus


Krebs ? eine Erkrankung, die viele Gesichter hat und nach wie vor mit großem Schrecken verbunden ist. Und bösartige Erkrankungen sind ? schon aufgru ...


29.10.2013 | Vermischtes


Klinikum Ingolstadt gewinnt Marketingpreis


Von Flyer und Broschüren über die Fernsehsendung AbendVisite oder Messepräsentationen bis hin zum Facebook-Auftritt oder der eigenen Klinik-App ? d ...


29.10.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Neues Imagevideo für das MutterKindZentrum im Klinikum Ingolstadt erschienen


Das erste Strampeln, der erste Schrei ? für die Eltern und die ganze Familie ist die Geburt ihres Kindes etwas ganz Besonderes, ein freudiges Ereigni ...


05.08.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Pressearbeit im Ingolstädter Krankenhaus


Im Klinikum Ingolstadt arbeiten Menschen in rund 170 verschiedenen Berufen, die sich in unterschiedliche Abteilungen auf die Bereiche Ärztlicher Dien ...


05.08.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Öffentlichkeitsarbeit im Klinikum Ingolstadt


In der gläsernen Vitrine im Empfangsbereich der Räumlichkeiten der Stabsstelle Presse/PR im obersten Stock des ÄrzteHauses am Klinikum Ingolstadt i ...


29.07.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Der Blick zurück zu den Wurzeln als Video erschienen


Es ist fast genau 30 Jahre her, dass das damals neu errichtete Klinikum Ingolstadt offiziell eröffnet wurde und das Städtische Krankenhaus ablöste. ...


29.07.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Pressesprecher des Klinikums Ingolstadt leitet eine ?Überallabteilung?


Wenn Joschi Haunsperger durch das Klinikum Ingolstadt läuft, kommt er oft aus dem Grüßen nicht mehr heraus. Denn im Klinikum ist er trotz der insge ...


27.07.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Zahlreiche Besucher am Tag der offenen Tür des Klinikums Ingolstadt


Mit einem großen Fest und einem Tag der offenen Tür mit zahlreichen Attraktionen hat das Klinikum Ingolstadt am Samstag sein 30-jähriges Bestehen g ...


13.07.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Neues Imagevideo des Klinikums Ingolstadt vermittelt Menschlichkeit im Klinikalltag


Imagefilme gibt es viele. Sie informieren über ein Unternehmen, zeigen seine Produkte und Leistungen, seine Strukturen. Das neue Imagevideo des Klini ...


08.07.2012 | Gesundheitswesen - Medizin




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z