Die 'Prinzessin Monika von Hannover Stiftung? aus Laubach ist Stiftung des Monats Juli 2012

Die 'Prinzessin Monika von Hannover Stiftung? aus Laubach ist Stiftung des Monats Juli 2012

ID: 685478

Die 'Prinzessin Monika von Hannover Stiftung" aus Laubach ist Stiftung des Monats Juli 2012



(pressrelations) -
Hessische Landesregierung zeichnet vorbildliche gemeinnützige Stiftungen und ihre Projekte aus

Die "Prinzessin Monika von Hannover Stiftung" aus Laubach wurde von der Hessischen Landesregierung im Rahmen der Ehrenamtskampagne "Gemeinsam Aktiv ? Bürgerengagement in Hessen" aufgrund ihres gesellschaftlichen Engagements als Stiftung des Monats Juli ausgezeichnet. "Die Stiftung unterhält das Museum der Puppenstubensammlung der Prinzessin Monika von Hannover. So wird die historisch wertvolle und unter Kennern hoch geschätzte Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht", erklärte der Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer. "Die Stiftung ist damit ein attraktives Beispiel dafür, wie interessante kulturelle Werte geschützt und für die Allgemeinheit erhalten werden können."

Die Prinzessin holte ihre Sammlung aus Niedersachen in ihre Heimatstadt Laubach zurück. In einer einfachen historischen denkmalgeschützten Fachwerkscheune, in unmittelbarer Nähe zum Laubacher Schloss, wurde das Museum nach zweijähriger Bauzeit am 1. Oktober 2011 eröffnet. Seither haben fast 6.000 Personen aus nah und fern das Museum besucht.

Die Ausstellung umfasst derzeit etwa achtzig Stuben aus drei Epochen (Jugendstil, Gründerzeit und Biedermeier) und erstreckt sich über zwei Etagen. Da der Platz nicht für alle 100 Puppenstuben ausreicht, werden die Exponate ausgetauscht, auch um das Museum so beweglich und lebendig zu gestalten.

Mit Hilfe moderner Technik vermittelt das Museum die Faszination, die noch heute von dieser "Großen Welt im Kleinen" ausgeht. Eine Audioführung, ein wesentliches Element des Museumskonzepts, begleitet in einfühlsamer Weise durch die Ausstellung und lässt die Kinderzeiten längst vergangener Epochen wieder lebendig werden. Die Audioführung wurde durch ehrenamtliche Tätigkeit eines professionellen Fernsehjournalisten verfasst und ebenfalls ehrenamtlich von professionellen Schauspielern eingelesen.



Etwa 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gewährleisten, dass das Museum fast täglich geöffnet werden kann. Auch die Reinigung und Pflege des Museums sowie des angrenzenden Gartens wird von ihnen erledigt.

Zur Unterstützung des Museums wurde ein Förderverein gegründet, dem bereits über 50 Mitglieder angehören.

Des Weiteren erläuterte Staatssekretär Michael Bußer, Ministerpräsident Bouffier wolle durch die Auslobung der "Stiftung des Monats" besonders engagierte Stiftungen und ihre Projekte präsentieren und damit den Bürgerinnen und Bürgern in Hessen als Anregung für ähnliches ehrenamtliches Engagement vorstellen. Hiervon sollten weitere Impulse für die Entwicklung der Stiftungslandschaft in Hessen ausgehen.

Die Stiftungen des Monats werden auf der Internetseite "www.stiftung-hessen.de" des hessischen Stiftungsportals vorgestellt. Mit der Würdigung ist ein Anerkennungsbetrag von 500,- Euro verbunden, der - ganz im Sinne der Nachhaltigkeit - dem Stiftungskapital zufließen soll. Er ist symbolischer Ausdruck der Wertschätzung des Einsatzes der Stiftenden und ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weitere Informationen zur "Prinzessin Monika von Hannover Stiftung" und dem Museum erhalten Interessierte auf www.puppenstuben-museum.com.

Der Regierungssprecher wies noch einmal darauf hin, dass jede gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hessen ihre Bewerbung auf den Internetseiten des Hessischen Stiftungsportals unter www.stiftung-hessen.deeinreichen kann.


Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lebenswirklichkeit – Sizilien lässt Europa zittern Versorgungslage in Syrien wird schlimmer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2012 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685478
Anzahl Zeichen: 4169

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die 'Prinzessin Monika von Hannover Stiftung? aus Laubach ist Stiftung des Monats Juli 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessische Landesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hessentag in Kassel ?goes Social Media? ...

Staatsminister Axel Wintermeyer: "Immer ganz nah dran" "Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz", kündigte der ...

Alle Meldungen von Hessische Landesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z