Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Euro-Krise

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Euro-Krise

ID: 686053
(ots) - Also wenn die Politiker und Ökonomen in Brüssel,
Berlin und beim IWF ihre Lösungen für die griechische Schuldenkrise
bei einem trockenen Retsina oder einem roten Samos erörterten,
könnten die Ergebnisse nicht viel anders sein. Zentimeter für
Zentimeter werden die Barrikaden, die vor einem griechischen
Staatsbankrott aufgebaut wurden, wieder abgetragen. Glaubwürdigkeit
erzeugt man so nicht. Fast scheint es so, als hätten die Querschüsse
und Rückzieher in Wirklichkeit den Zweck, die Märkte auf den
endgültigen Bruch vorzubereiten. Das wäre allerdings ein Schlag gegen
alle, die in Griechenland Reformen durchsetzen oder erleiden. Zudem
lösten sie nicht das Problem, dass der Ausstieg eines Landes der
Einstieg in die Auflösung der Währungsunion wäre. In jedem Fall
würden sie andere Mitglieder, voran Portugal, Spanien und Italien, in
existenzielle Nöte bringen. Und Deutschland? Die Zeit, da die
aktuelle Zahlungsbilanz des Staates sogar von der Währungskrise
profitierte, geht zu Ende. Der Rest wird teuer - zumal, wenn die
Märkte wegen zweideutiger Aussagen erst recht zu spekulieren
beginnen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum US-Waffenrecht Rheinische Post: Raucher hoffen auf die SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686053
Anzahl Zeichen: 1367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Euro-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z