Rheinische Post: Maaßen will Vertrauen in Verfassungsschutz zurückgewinnen

Rheinische Post: Maaßen will Vertrauen in Verfassungsschutz zurückgewinnen

ID: 686091
(ots) - Der künftige Präsident des Bundesamtes für
Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, will im neuen Amt neues
Verständnis für die Arbeit des Geheimdienstes wecken. "Das wichtigste
ist, das Vertrauen in den Verfassungsschutz zurückzugewinnen", sagte
Maaßen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagsausgabe). Die Behörde liege in der Einschätzung der Bürger
"am Boden". Die Nichtberufung zum Honorarprofessor der Freien
Universität schmerze ihn nicht. "Der Titel ist mir schnurz", betonte
Maaßen. Er selbst habe sich darum gar nicht bemüht, die Juristische
Fakultät der Universität habe den Antrag gestellt, der in einer
Kampfabstimmung von einer linken Mehrheit im Senat der Universität
abgelehnt worden sei. Maaßen nahm auch Stellung zu dem Vorwurf, er
habe seinerzeit als Referatsleiter die Begründung dafür geliefert,
dass die rot-grüne Bundesregierung sich nicht um die Freilassung von
Murat Kurnaz aus US-Gefangenschaft bemühte. "Das war lediglich eine
Rechtsauskunft", sagte Maaßen. Dem Außenministerium unter Joschka
Fischer wäre es ein Leichtes gewesen, trotz abgelaufener Papiere aus
humanitären Gründen ein Visum zu erteilen - wenn es politisch
gewollt gewesen wäre.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: NRW-Wissenschaftsministerin: Fördermittel sind unfair verteilt / Rheinische Post: Länge der Autobahn-Baustellen stieg diesen Sommer um 41 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686091
Anzahl Zeichen: 1458

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Maaßen will Vertrauen in Verfassungsschutz zurückgewinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z