Rheinische Post: Pleite Griechenlands könnte Deutschland 83 Milliarden Euro kosten

Rheinische Post: Pleite Griechenlands könnte Deutschland 83 Milliarden Euro kosten

ID: 686093
(ots) - Eine Staatspleite Griechenlands würde die
deutschen Steuerzahler nach einer aktuellen Schätzung der Dekabank
kurzfristig 83 Milliarden Euro kosten. "Darin enthalten sind die
deutschen Anteile an den Auszahlungen aus dem ersten und zweiten
Rettungspaket für Athen von bisher 15 und 22 Milliarden Euro", sagte
Dekabank-Experte Carsten Lüdemann der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Hinzu kämen weitere 13
Milliarden Euro an Verpflichtungen, die sich für Deutschland ergäben,
weil die Europäische Zentralbank (EZB) im Pleitefall wertlose
griechische Staatsanleihen in ihren Büchern stehen hätte. Zudem müsse
Deutschland 30 der insgesamt 106 Milliarden Euro schultern, die die
griechische Notenbank über das sogenannte Target-System der
europäischen Notenbanken der Bundesbank schulde. Aus den Zahlungen
des Internationalen Währungsfonds (IWF) für Griechenland ergäbe sich
darüber hinaus für Deutschland ein Kostenanteil von drei Milliarden
Euro.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Länge der Autobahn-Baustellen stieg diesen Sommer um 41 Prozent Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Meister lehnt drittes Griechenland-Paket ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686093
Anzahl Zeichen: 1215

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Pleite Griechenlands könnte Deutschland 83 Milliarden Euro kosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z