Die Solarbranche braucht Qualitätsstandards
ID: 686430
Workshop "Quality for Photovoltaics" fördert Qualitätsdiskussion in Solarbranche
Die Stärke der praxisorientierten Veranstaltung liegt darin, dass die verschiedenen Blickwinkel der beteiligten Parteien gleichermaßen betrachtet werden. Nach einer Vorstellung des Status Quo der Qualitätssicherung bei Photovoltaik-Projekten werden die Probleme in den verschiedenen Stadien der Projektumsetzung beleuchtet. Von ihren Erfahrungen berichten Projektierer, Bankenvertreter, Hersteller sowie Anlagenbauer. In diesem Rahmen erklären Bankenvertreter, was sie in punkto Qualitätsstandards und Sicherheiten benötigen, um PV-Projekte zu finanzieren. Zertifizierungen, Garantiemodelle und Tests sind ein weiteres Themenfeld der Konferenz. Wichtiges Element der Veranstaltung sind die diversen Praxisbeispiele, die zur Veranschaulichung vorgestellt werden. Zu den Referenten des Workshops zählen u. a. Willi Vaaßen vom TÜV Rheinland, Matthias Jäger (Allianz Climate Solutions) und Dr. Jürgen Arp (PV Lab Germany GmbH).
Erwartet werden rund 100 bis 150 Teilnehmer. Dazu gehören Modulhersteller, Zulieferer, Systemintegratoren, Großhändler, Projektentwickler und Planer sowie Vertreter von Handwerksunternehmen, Banken, Versicherungen, Anwaltskanzleien, Beratungsunternehmen und Prüflaboren. Die Konferenzsprache ist Deutsch mit Simultanübersetzung ins Englische.
Weitere Informationen: http://www.solarpraxis.de/konferenzen/quality-for-photovoltaics-2012/allgemeine-informationen/
Die Anmeldung erfolgt unter: http://www.solarpraxis.de/konferenzen/quality-for-photovoltaics-2012/teilnahmegebuehr/
Mehr zum Programm finden Sie hier: http://www.solarpraxis.de/konferenzen/quality-for-photovoltaics-2012/programm/
Die Solarpraxis AG ist einer der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche. Sie bietet Fachkompetenz und professionellen Service in den Bereichen Engineering, Konferenzen und Verlag. Seit 1998 richtet die Solarpraxis Branchentreffen für Entscheider aus. Dazu gehören neben der ältesten Veranstaltung der Solarpraxis AG - dem Forum Solarpraxis - zahlreiche weitere Konferenzen, unter anderem in Italien, Indien, Spanien, im Nahen Osten, China und den USA.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Solarpraxis AG ist einer der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche. Sie bietet Fachkompetenz und professionellen Service in den Bereichen Engineering, Konferenzen und Verlag. Seit 1998 richtet die Solarpraxis Branchentreffen für Entscheider aus. Dazu gehören neben der ältesten Veranstaltung der Solarpraxis AG - dem Forum Solarpraxis - zahlreiche weitere Konferenzen, unter anderem in Italien, Indien, Spanien, im Nahen Osten, China und den USA.
Datum: 24.07.2012 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686430
Anzahl Zeichen: 2830
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Solarbranche braucht Qualitätsstandards"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Solarpraxis AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).