Digitaler Lesestoff - reBuy.de startet den Online-Ankauf von Tablets und eBook Readern

Digitaler Lesestoff - reBuy.de startet den Online-Ankauf von Tablets und eBook Readern

ID: 686776

- Ankauf von insgesamt 400 verschiedenen Tablet- und eBook-Reader-Modellen- Bis zu 650 Euro beim Verkauf von Tablets und eBook Readern an reBuy.de erhalten



(firmenpresse) - Berlin, 24. Juli 2012 - Seit ihrer Einführung vor drei Jahren erfreuen sich Tablets und eBook Reader hierzulande immer größerer Beliebtheit. Laut Angaben des Branchenverbands BITKOM wurden allein 2011 mehr als 2,1 Millionen Tablets in Deutschland verkauft, was einer Steigerung um 162 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Bei eBook Readern fällt das Wachstum zwar deutlich geringer aus, aber hier steigen die Umsätze immerhin noch um 33 Prozent. Nutzer der elektronischen Geräte schätzen vor allem den hohen Bedienkomfort und die schnelle Verfügbarkeit hochwertiger Medieninhalte wie eBooks, Zeitungen und Zeitschriften. reBuy.de (www.rebuy.de), der einfache An- und Verkaufsshop im Internet, hat diesen Trend erkannt. Unter der neuen Produktkategorie "Tablets & eBook Reader" haben Kunden jetzt die Möglichkeit, ihre nicht mehr benötigten Geräte schnell und einfach an reBuy.de zu verkaufen. Somit ist auch das nötige Taschengeld für das neueste Modell leicht und ohne langes Warten verdient. Innerhalb weniger Werktage ist der Verkaufspreis nach der fachmännischen Prüfung des Gerätes durch die Experten von reBuy.de auf das Kundenkonto überwiesen.

Insgesamt werden ab sofort 400 verschiedene Tablet- und eBook-Reader-Modelle von mehr als 50 Herstellern von reBuy.de angekauft, detailliert geprüft, fachkundig aufbereitet und wieder verkauft. Auf Datenschutz wird dabei großer Wert gelegt; vor dem Weiterkauf löscht reBuy.de zuverlässig alle etwaigen Kundendaten von den Geräten. Um ein Tablet oder einen eBook Reader an den An- und Verkaufsshop zu veräußern, bewertet der Verkäufer lediglich online den Zustand des Gerätes und erhält anschließend Auskunft über den Ankaufspreis. Der Kunde entscheidet daraufhin, ob er das Angebot annehmen möchte und das Gerät an reBuy.de verkauft. Für das Tablet "Dell Latitude ST" zahlt reBuy.de beispielsweise je nach Ausstattung und Zustand bis zu 650 Euro oder für den eBook Reader "PocketBook Pro 903" bis zu 150 Euro. Die Preise für alle Geräte richten sich nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage und werden jeweils tagesaktuell berechnet.



"Der Trend geht eindeutig weg vom stationären PC und hin zur mobilen Nutzung. reBuy.de ist ideal für diejenigen, die auch bei Tablets oder eBook Readern immer gern das neueste Modell besitzen möchten und nicht wissen, wohin mit den alten Geräten. Sie können diese einfach über reBuy.de in bares Geld verwandeln, bevor die Geräte ungenutzt in einer Schublade verschwinden", erklärt Lawrence Leuschner, Gründer und Geschäftsführer von reBuy.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

reBuy.de ist der An- und Verkaufsshop im Internet. Nutzer kaufen und verkaufen Produkte aus den Bereichen Konsolen/ Zubehör, Handys, Notebooks, Tablets, eBook Reader, Games, DVDs, CDs, Bücher sowie Apple-Artikel. Im Vergleich zu Online-Auktionshäusern und -Marktplätzen ist reBuy.de besonders einfach und schnell in seiner Benutzerführung und Umsetzung. Ohne das Zahlen von Gebühren oder Erstellen von Anzeigentexten können Medienartikel zum Festpreis direkt an reBuy.de verkauft werden. Im Gegenzug können Nutzer auch qualitätsgeprüfte Gebrauchtware kaufen. Alle Artikel werden dabei mit einer 18-monatigen Funktionsgarantie verkauft. Etwa 300.000 Nutzer sind auf dem Portal registriert und können über 8 Millionen verschiedenen Produkte an reBuy.de verkaufen.
Weitere Informationen unter: http://www.reBuy.de



PresseKontakt / Agentur:

piâbo Medienmanagement GmbH
Nadine Kupfer
Weinmeisterstr. 12
10178 Berlin
nadine.kupfer(at)piabo.net
+4930257620515
http://www.piabo.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Displays im Visual Merchandising: Digitale Schilder am PoS mit neuem Video-Extender
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.07.2012 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686776
Anzahl Zeichen: 2734

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Joseph
Stadt:

Berlin


Telefon: +4930600313167

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitaler Lesestoff - reBuy.de startet den Online-Ankauf von Tablets und eBook Readern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

reBuy reCommerce GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Torsten Schero wechselt von Amazon zu reBuy ...

Berlin, 19. April 2016. Torsten Schero wird ab Juni als Managing Director in die Geschäftsführung der reBuy reCommerce GmbH wechseln und dort den Vorsitz übernehmen. Er kommt von Amazon EU S.à r.l., Niederlassung Deutschland, wo er als Mitglied d ...

Nachhaltig lesen: reBuy-Kunden retten Wald durch Ausmisten ...

Allein durch den verlängerten Lebenszyklus von mehreren Millionen angekaufter, gebrauchter Bücher auf www.reBuy.de bleibt einer beachtlichen Waldfläche die Verarbeitung zu Papier erspart: Geschätzt waren es im letzten Jahr etwa 5.650 Bäume und s ...

Alle Meldungen von reBuy reCommerce GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z