Transportförderung "Marco Polo" dieses Jahr mit riesigem Budget

Transportförderung "Marco Polo" dieses Jahr mit riesigem Budget

ID: 687115
(PresseBox) - Die EU fördert mittels Marco Polo II internationale Projekte, in denen Fracht von der Straße auf die Schiene/Wasserstraße/Kurzstreckenseeschifffahrt verlagert wird - und das in diesem Jahr mit insgesamt 64,6 Mio. Euro.
Bei der diesjährigen Ausschreibungsrunde sollen mit diesem Geld 36 Projekte finanziert werden. Die diesjährige Deadline für die Einreichung von "Marco Polo-Projekten" ist der 21.9.2012. Nachdem im letzten Jahr die Mittel des Marco Polo-Programms nicht komplett abgerufen wurden, gibt es in diesem Jahr gute Chancen auf eine Förderung von Transportprojekten.
Dadurch sollen Staus und Luftverschmutzung reduziert werden. Gefördert werden Projekte, die sich mit Transportdiensten bzw. dem Transport von Gütern beschäftigen.
Obwohl die Förderbedingungen strikt festgelegt sind, gibt es gewisse Freiräume: So können Infrastrukturinvestitionen teilweise gefördert und kleine Projekte zu einem großen zusammengefasst werden, um die Mindestanforderungen zu erreichen. Auch produzierende Unternehmen, die ihre Transporte umstellen, sind ausdrücklich angehalten, an dem Programm teilzunehmen.
Es gibt bei Marco Polo fünf Projekttypen: Verkehrsverlagerung, Katalytische Aktionen, Verkehrsvermeidung, Meeresautobahnen und Gemeinsame Lernaktionen. Diese Typen unterscheiden sich vor allem im Innovationsgrad, der Förderperiode und -intensität und der Mindestmenge der geforderten Verlagerung von Gütern. Generell können förderfähige Projekte zwischen Januar 2012 und Januar 2014 starten. Wichtig für eine Förderung ist ein Nachweis, dass durch das Projekt keine Wettbewerbsverzerrung verursacht wird. Die Förderung durch das Marco Polo-Programm deckt maximal die Kosten des Verlustes innerhalb der Förderdauer. Das vorgestellte Projekt sollte nach Ablauf der Förderung profitabel werden.
Wir beantragen für das Förderprogramm Marco Polo bis zur nächsten Einreichungsfrist am 21. September 2012 Fördermittel für Ihre Vorhaben. Wenn Sie mehr über Marco Polo oder über andere Fördermöglichkeiten für Ihre Vorhaben wissen möchten, können Sie Barbara Bendaoud unter +49 (211) 65 85 19 19 anrufen oder ihr unter Barbara.Bendaoud@pnoconsultants.com eine E-Mail schreiben.



Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, Fördermittel, Zuschüsse, Subventionen, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften oder Venture Capital für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einzuwerben. Wir greifen dabei auf eine fast 30jährige Unternehmenserfahrung zurück.
Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise die Recherche von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und die Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur abschließenden Berichterstattung. Somit minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.
Wir arbeiten flexibel, schnell und erfolgsorientiert bei der Umsetzung Ihrer Projekte.
Für weitere Informationen über PNO oder bei Fragen zu anderen Themenbereichen können Sie sich gern mit unserer Pressestelle in Verbindung setzen: presse@pnoconsultants.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, Fördermittel, Zuschüsse, Subventionen, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften oder Venture Capital für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einzuwerben. Wir greifen dabei auf eine fast 30jährige Unternehmenserfahrung zurück.
Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise die Recherche von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und die Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur abschließenden Berichterstattung. Somit minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.
Wir arbeiten flexibel, schnell und erfolgsorientiert bei der Umsetzung Ihrer Projekte.
Für weitere Informationen über PNO oder bei Fragen zu anderen Themenbereichen können Sie sich gern mit unserer Pressestelle in Verbindung setzen: presse(at)pnoconsultants.com



drucken  als PDF  an Freund senden  TSI Kolloquium zur Zukunft der Unternehmensfinanzierung am 6. September 2012  in Frankfurt Kredite und Eurokrise: Banken geben billiges Zentralbankgeld kaum an Verbraucher weiter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.07.2012 - 08:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687115
Anzahl Zeichen: 3266

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transportförderung "Marco Polo" dieses Jahr mit riesigem Budget"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PNO Consultants GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovative Technologien für Ressourceneffizienz (r4) ...

Das BMBF unterstützt Verbundprojekte zwischen Industrie und Wissenschaft, die Forschung, Entwicklung und Innovation entlang der Wertschöpfungskette nichtenergetischer mineralischer Rohstoffe zum Gegenstand haben. Ziel ist es, das Angebot an primä ...

BioÖkonomie 2030 - Eurotrans-Bio ...

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert in der 10. Ausschreibungsrunde im Rahmen des ERA-Nets Eurotrans-Bio zusammen mit Forschungsförderern aus verschiedenen EU-Mitgliedsländern ausgewählte transnationale Kooperationspro ...

Alle Meldungen von PNO Consultants GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z