TSI Kolloquium zur Zukunft der Unternehmensfinanzierung am 6. September 2012 in Frankfurt
ID: 687095
Europas Unternehmen nutzen für ihre Außenfinanzierung vor allem den Bankkredit, weniger hingegen den Anleihemarkt. Dies gilt auch für Deutschland. Während aber in Europa das komplexe Ineinandergreifen von schwelender Staatsschulden- und Euro-Krise sowie anstehenden Banken- und Versicherungs-Regulierungen an der Finanzierungskraft der Banken sichtbar zerrt, wachsen in Deutschland die Unternehmenskredite weiterhin ? nach den jüngsten Zahlen etwa um 2% p.a.. Doch wie stabil ist diese Entwicklung angesichts des Drucks, der auf den Banken lastet sowie den anstehenden Regulierungen? Und wo können Unternehmen in Zukunft weitere Kapitalgeber jenseits der Banken finden? Was werden europäische Versicherungen abdecken und was wird der Kapitalmarkt bereitstellen können? Kündigt sich eine tektonische Verschiebung der Quellen für die Unternehmensfinanzierung an? Und wenn ja in welche Richtung erfolgt diese Verschiebung?
Diesen Fragen soll auf dem TSI Kolloquium Zwischen Kredit- und Kapitalmarkt ? die Zukunft der Unternehmensfinanzierung in Deutschland und Europa, das die TSI gemeinsam mit der DZ BANK veranstaltet, am Donnerstag, 6. September 2012, in Frankfurt nachgegangen werden. Als Referenten und Diskutanten werden erfahrene und namhafte Fachleute aus Banken, Ratingagenturen, Industrieunternehmen, Leasinggesellschaften und Verbänden zur Verfügung stehen und interessante Diskussionen garantieren.
Nähere Informationen erhalten Sie über diesen LINK
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.07.2012 - 07:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687095
Anzahl Zeichen: 1830
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TSI Kolloquium zur Zukunft der Unternehmensfinanzierung am 6. September 2012 in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
True Sale International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).