tangro: Texterkennung durch Erfassen

tangro: Texterkennung durch Erfassen

ID: 687416

Neues Tool für noch mehr Komfort



Beim neuen tangro-Tool erfolgt eine Verbesserung der Texterkennung mit der normalen Erfassung der InBeim neuen tangro-Tool erfolgt eine Verbesserung der Texterkennung mit der normalen Erfassung der In

(firmenpresse) - Heidelberg, den 24.07.2012 - tangro (www.tangro.de) hat eine völlig neue, besonders effiziente und komfortable Möglichkeit zur Verbesserung der Texterkennung entwickelt. Das neue Tool ist Teil der tangro Inbound Suite zur automatischen Verarbeitung eingehender Dokumente in SAP. Ohne zusätzlichen Aufwand erfolgt eine Nachkorrektur dabei mit der normalen Erfassung der Inhalte durch den Sachbearbeiter.

Lösungen zur Texterkennung beinhalten Technologien für die reine Schrifterkennung per OCR (Optical Character Recognition), d.h. es findet eine Umwandlung des reinen Bildes in Text statt. Die Bedeutung und Semantik des Textes werden über intelligente Mechanismen wie die Mustererkennung an bestimmten Positionen erkannt. Da es vorkommen kann, dass nicht alle Inhalte eindeutig erkannt werden, ist zudem eine Möglichkeit zur Verbesserung der Texterkennung wichtig. Damit ein System beispielsweise eine Rechnungsnummer als solche erkennen kann, muss die Position, auf der sich im Beleg diese Nummer befindet, mit dem entsprechenden Feld in der Verarbeitungsmaske verknüpft werden. Bei gängigen Systemen zur Posteingangsverarbeitung ist dieser Vorgang jedoch oftmals umständlich und zeitaufwändig, und die Verknüpfung wird im vorgelagerten System erstellt - eine Aufgabe, die nicht unbedingt zum Arbeitsfeld des Sachbearbeiters gehört.

Wesentlich mehr Effizienz und Komfort bietet die neue Option zur Verbesserung der Texterkennung von tangro. Mit dem Vorgang des Erfassens geht dabei gleichzeitig die Erkennung einher. Eine nicht erkannte Rechnungsnummer auf dem Eingangsbeleg tippt der Sachbearbeiter einfach in das entsprechende Feld in der tangro-Maske ein. Der Mitarbeiter erledigt also seine übliche Aufgabe, während tangro im Hintergrund die Verknüpfung erstellt. Eine Kontrolle der erfassten Daten erhält der Bearbeiter dabei auf einen Blick: Durch Mausklick auf das Feld in der tangro-Bearbeitungsmaske wird der zugehörige Text im Belegbild farbig hervorgehoben. Ohne Zutun des Sachbearbeiters stehen auf diese Weise sämtliche erfassten Inhalte für alle zukünftigen Verarbeitungsvorgänge zur Verfügung.



"Uns ist wichtig, dass unsere Kunden sich nicht mit Technik befassen müssen, sondern ihre eingehenden Belege einfach, schnell und effizient verarbeiten. Dies gewährleisten wir mit unserem einzigartigen Ansatz zur Verbesserung der Texterkennung " sagt tangro-Geschäftsführer Andreas Schumann.

Neben der neuen Option ist eine Verbesserung der Texterkennung weiterhin auch durch eine Nachkorrektur per Drag&Drop möglich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die tangro Software Components GmbH (www.tangro.de) ist ein Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Heidelberg. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und verfügt über langjährige Erfahrung in Softwareentwicklung, Beratung sowie Projektierung. tangro unterstützt Firmen bei der Optimierung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse im Dokumenteneingang via Papier, E-Mail und EDI (Electronic Data Interchange). Die Grundlage bilden SAP-Add-Ons und Workflow-Applikationen. Die innovative tangro-Technologie basiert auf grafischer Geschäftsprozessmodellierung und garantiert eine schnelle und kostengünstige Umsetzung von individuellen Anforderungen im laufenden Prozess.



PresseKontakt / Agentur:

tangro software components gmbh
Gesine Liskien
Speyerer Straße 4
69115 Heidelberg
gl(at)tangro.de
06221-1333638
http://www.tangro.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dirk Wolf ist neuer CFO bei Searchmetrics Projekt- und Portfoliomanagement von Sciforma im Einsatz beim WWF Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.07.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687416
Anzahl Zeichen: 2631

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gesine Liskien
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 06221-133360

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tangro: Texterkennung durch Erfassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tangro software components gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

tangro von FOCUS zum Innovationschampion 2024 gekürt ...

Heidelberg, November 2023 - FOCUS Business hat tangro, ein Technologieunternehmen und Anbieter von innovativen Lösungen für die Dokumentenverarbeitung und Prozessautomatisierung, zum Innovationschampion 2024 gekürt. Die Auszeichnung würdigt die h ...

tangro schließt KI-Technologiepartnerschaft mit Parashift ...

Heidelberg, 19.06.2023 - tangro software components, führender Anbieter von innovativen Lösungen für Inbound Dokumenten Management in SAP, gibt eine neue Technologiepartnerschaft mit dem KI-Unternehmen Parashift bekannt. Die Zusammenarbeit zielt d ...

Erweiterung der Geschäftsführung bei tangro ...

Heidelberg, Januar 2022 - Die tangro software components GmbH hat ihre Geschäftsführung neu aufgestellt. Neben Firmengründer und Mehrheitsgesellschafter Andreas Schumann ist Patrick Etter seit Jahresbeginn 2022 zweiter Geschäftsführer des Untern ...

Alle Meldungen von tangro software components gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z