Fernstudium"Tourismusmanagement"mit Wahl-Schwerpunkten

Fernstudium"Tourismusmanagement"mit Wahl-Schwerpunkten

ID: 687583
Tourismusmanagement mit neuen Wahl-SchwerpunktenTourismusmanagement mit neuen Wahl-Schwerpunkten

(firmenpresse) - Erstmals bietet das IST-Studieninstitut ab Oktober 2012 die Weiterbildung "Tourismusmanagement" mit Wahl-Schwerpunkten an. Die Teilnehmer können sich so für eine individuell passende Spezialisierung entscheiden: "Reisevertrieb", "Gesundheitstourismus", "Sporttourismus" oder "Ökologie und Nachhaltigkeit".

Die Weiterbildung "Tourismusmanagement" dauert 18 Monate und wird als staatlich zugelassener Fernunterricht durchgeführt. In den ersten 13 Monaten wird allen Teilnehmern betriebswirtschaftliches und touristisches Grundlagenwissen vermittelt. Ab Monat 14 folgen dann - je nach Schwerpunkt - unterschiedliche darauf aufbauende Kenntnisse, die neue Perspektiven für einen wachsenden Wirtschaftszweig eröffnen. Folgende praxisorientierte Spezialisierungen stehen zur Wahl:

Schwerpunkt Reisevertrieb
Die Spezialisierung "Reisevertrieb" ist die ideale Grundlage, um in die Tourismusbranche oder in die Selbstständigkeit als Reisevermittler einzusteigen. Die in diesem Schwerpunkt enthaltene Lizenz zum "Selbstständigen Mobilen Reisefachberater (IST)" bietet den Teilnehmern neben fachspezifischen Themen der Reisevermittlung auch EDV-Livetrainings für die gängigen Online-Buchungsplattformen.

Schwerpunkt Gesundheitstourismus
Die größten Wachstumspotenziale im deutschen und internationalen Touristikmarkt liegen zurzeit im Bereich Wellness und Gesundheit. Steigendes Gesundheitsbewusstsein und Veränderungen im Gesundheitssystem führen dazu, dass immer mehr Menschen auch im Urlaub besonderen Wert auf eine Kombination aus einem abwechslungsreichen Sportangebot, ausgewogener Ernährung, medizinischen Leistungen und vielfältigen Wellness- und Fitnessprogrammen legen. In der Spezialisierung "Gesundheitstourismus" lernen die Teilnehmer, wie sie ihr Produktportfolio zielgruppengerecht um gesundheitsorientierte Angebote erweitern.

Schwerpunkt Sporttourismus
Sporturlaub liegt im Trend und ist in der Rangliste der beliebtesten Urlaubsarten auf Rang fünf vorgerückt. Sporturlaube verzeichneten in Europa von 2005 bis 2010 einen Zuwachs von 77 Prozent. Dabei sind deutsche Urlauber führend: 42 Prozent der insgesamt neun Millionen Sporturlaube wurden von den Deutschen angetreten. Die Spezialisierung "Sporttourismus" beleuchtet sowohl das Themenfeld "Sport im Urlaub" als auch "Reisen zu Sportereignissen". Damit erhalten die Teilnehmer umfassendes Know-how, um in dem spannenden Umfeld von Sport und Tourismus eine verantwortungsvolle Position zu bekleiden.



Schwerpunkt Ökologie und Nachhaltigkeit
In der Spezialisierung "Ökologie und Nachhaltigkeit" setzen die Teilnehmer sich mit diesen im Tourismus immer stärker eingeforderten Aspekten auseinander. Sowohl Reiseanbieter als auch Destinationen arbeiten zunehmend an Konzepten, um die Bereitschaft ihrer Kunden, für ein umwelt- und sozialverträgliches touristisches Angebot einen Aufpreis zu zahlen, für sich zu nutzen. Sie lernen, wie sie ökologischen Tourismus oder sogenannte Green Meetings professionell vermarkten und den Aspekt der Nachhaltigkeit in ihre Produktpalette integrieren.

Nach erfolgreichem Abschluss des Fernstudiums "Tourismusmanagement" gibt es beim IST-Studieninstitut zudem die Möglichkeit, ein vergünstigtes Aufbaumodul zum "Tourismusfachwirt (IHK)" zu belegen.

Ausführliche Informationen zu dieser im Oktober 2012 startenden Weiterbildung gibt es unter www.ist.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das IST-Studieninstitut bietet berufsbegleitende Weiterbildungen in den Bereichen "Sport & Management", "Tourismus & Hospitality", "Fitness", "Wellness & Gesundheit" und "Kommunikation & Management" an. Die Teilnehmer erwerben praxisnahes Fachwissen und anerkannte Qualifikationen - flexibel im staatlich zugelassenen Fernunterricht.



PresseKontakt / Agentur:

IST-Studieninstitut
Martin Müsken
Moskauer Strasse 25
40227 Düsseldorf
mmuesken(at)ist.de
0211/ 8 66 68 63
http://www.ist.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Krankenversicherung: Azubis müssen sich eigenständig versichern Goldenworkers - zu jung fürs Abstellgleis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.07.2012 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687583
Anzahl Zeichen: 3502

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Müsken
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/ 8 66 68 63

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernstudium"Tourismusmanagement"mit Wahl-Schwerpunkten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IST-Studieninstitut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einen Tag beim HSV Handball ...

Der HSV Handball ist mit einem ausgewogenen Kader aus jungen, frischen Spielern und erfahrenen Stars, die das Gesicht des Vereins seit Jahren prägen, in die neue Saison 2014/15 gestartet. Der Champions League-Sieger von 2013 und Deutsche Mei ...

Stipendium für Fernstudium zu vergeben ...

In diesem Jahr feiert das IST-Studieninstitut seinen 25. Geburtstag und vergibt aus diesem Anlass monatlich ein ausgewähltes Stipendium. Vom 01. bis zum 31. Oktober 2014 können sich Interessierte um ein Stipendium für das F ...

Alle Meldungen von IST-Studieninstitut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z