Tankanlage mit Domschacht - durch Sanierung auf dem neuesten Stand

Tankanlage mit Domschacht - durch Sanierung auf dem neuesten Stand

ID: 687689

Durch die Sanierung eines Domschachtes kann der Besitzer im Schadensfall bares Geld sparen. Außerdem wird die Umwelt vor möglichen schwerwiegenden Schäden geschützt.



(firmenpresse) - Eine Tankanlage mit unterirdischem Stahlzylindertank ist in der Regel langlebig und sicher. Ihr Schwachpunkt ist jedoch der Domschacht, in dem sich der Tank befindet. Vor allem im Zusammenhang mit der Tankbefüllung kann es hier zu Problemen kommen: Wegen defekter Dichtungen am Schlauch, durch den das Öl mit hoher Geschwindigkeit in den Tank geleitet wird, oder Unachtsamkeit kann Öl in den Schacht gelangen. Auch beim Abnehmen des Schlauches treten u. U. Restmengen aus, die zur Verschmutzung des Domschachtes führen. Das ausgetretene Heizöl kann erhebliche Umweltschäden verursachen, insbesondere wenn es aus einem gemauerten Schacht in das umliegende Erdreich gelangt. Nur mit einem erheblichen Beseitigungsaufwand und hohen Kosten lassen sich Schäden dieser Art beheben.

Schäden verhindern durch Modernisierung

Um solche Schadensfälle zu verhindern, gibt es in Bezug auf Domschächte behördliche Anforderungen. DIN 6626 und DIN 6627 enthalten Informationen darüber und auch in den "Technischen Regeln für brennbare Flüssigkeiten (221) sind Hinweise zu diesem Thema nachzulesen. Ebenso werden im Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und dem Landeswassergesetz (LWG) Anforderungen an Domschächte erläutert. Auch die "Landesverordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen" enthält Informationen darüber (VAwS).

Fachgerechte Ausführung - hohe Sicherheit

Es ist empfehlenswert, bei spezialisierten Unternehmen wie der Wolfgang Richter GmbH in Duisburg die Prüfung des Domschachtes in Auftrag zu geben. Die erfahrenen Mitarbeiter unterziehen den Schacht einer intensiven Prüfung und geben darüber Auskunft, ob Modernisierungsmaßnahmen notwendig sind. Sollte dies der Fall sein, lässt sich der Schacht z. B. durch ein modernes, wasserrechtlich zugelassenes System auf den neuesten Stand bringen. Falls nach solch einer Sanierung im Domschacht Öl austritt, kann es mit relativ geringem Aufwand entfernt werden und es stellt keine Gefahr für die Umwelt dar. Auch der finanzielle Aufwand hält sich in Grenzen, denn in der Regel übernehmen Versicherungen die Kosten, wenn der Domschacht den behördlichen Anforderungen entspricht.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Montage, Demontage, Sanierung und Wartung von Tankanlagen sind die Schwerpunkte der Wolfgang Richter GmbH in Duisburg. Das TÜV-geprüfte Unternehmen wird von Ulrike und Wolfgang Richter geführt. Es wurden in den vergangenen rund 50 Jahren Unternehmensgeschichte mehr als 45.000 Tankanlagen eingebaut und betreut.



PresseKontakt / Agentur:

Wolfgang Richter GmbH
Ulrike Richter
Borgschenweg 8-12
47239 Duisburg
presse(at)tankanlagen.com
02151 76368-0
http://www.tankanlagen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Street Tattoos erleichtern Arbeit und sparen Zeit Woher hat die Stadt Frankfurt am Main ihren Namen?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.07.2012 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687689
Anzahl Zeichen: 2360

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Richter
Stadt:

Duisburg


Telefon: 02151 76368-0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tankanlage mit Domschacht - durch Sanierung auf dem neuesten Stand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wolfgang Richter GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfassender Tankschutz für optimalen Werterhalt ...

Durch die langfristige Lagerung des Brennstoffes Heizöl sind Tanks vielen Risiken ausgesetzt. Tankschutz ist für die Besitzer von Heizöl-Tankanlagen daher ein wichtiges Thema. Korrosion und Ablagerung ? Gefahren für Heizöl-Tanks Durch die Abla ...

Tankinnenhülle: So wird ein Stahltank sicher und langlebig ...

Seit mehr als 40 Jahren hat sich die Methode bewährt: Einwandige Stahltanks werden mit einer Tankinnenhülle aus Kunststoff ausgekleidet, sodass die gesetzlich geforderte Doppelwandigkeit entsteht. Die sogenannte Leckschutzauskleidung macht die Erri ...

Alle Meldungen von Wolfgang Richter GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z