Rheinische Post: Grosse-Brömer: Wahlrecht-Verhandlungen ab Ende August
ID: 687866
möglich zu einem neuen Wahlgesetz kommen. "Unser Angebot steht,
bereits Ende August/Anfang September mit den anderen Fraktionen in
die politischen Verhandlungen zum Wahlrecht einzutreten", sagte der
Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Michael
Grosse-Brömer, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Auf Arbeitsebene werde das neue Gesetz sofort
in Angriff genommen. Das Bundesverfassungsgericht hatte das
Wahlgesetz am Mittwoch in zentralen Punkten für verfassungswidrig
erklärt. Damit habe das Gericht alle Fraktionen vor eine Aufgabe
gestellt, die überaus kompliziert sei, sowohl zeitlich wie
inhaltlich, erklärte Grosse-Brömer. Er verwies auf die
Bundestagswahlen im Herbst nächsten Jahres. "Bis dahin brauchen wir
ein wasserdichtes, funktionierendes Wahlrecht", sagte der
CDU-Politiker.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687866
Anzahl Zeichen: 1119
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grosse-Brömer: Wahlrecht-Verhandlungen ab Ende August"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).