Martin Papapol: Basisdemokratie und Euro – Verdinglichung der parlamentarischen Demokratie mit soz

Martin Papapol: Basisdemokratie und Euro – Verdinglichung der parlamentarischen Demokratie mit sozialer Krise

ID: 687915
(firmenpresse) - Es vergeht kaum ein Tag, ohne dass Wirtschaftsweise, Wissenschaftler oder Talk-Shows mit immer neuen Vorschlägen zur „Rettung“ des Euro beitragen möchten. Ihr strategischer Irrtum lässt sich mit einem volkstümlichen Ausdruck so beschreiben: „Man sollte nicht das Kind mit dem Bade ausschütten!“ Die vielen „Zutaten“ zur Verbesserung der jetzigen Währungslage und der wirtschaftlichen Situation in Europa berücksichtigen nie das „Kind“. Es geht um eine notwendige Wandlung des Demokratieverständnisses; die klassische Demokratie bedarf dringend einer Ergänzung durch die Basisdemokratie.

Die klassische Demokratie hat im Rahmen ihrer postmodernen Entwicklung immer deutlichere Formen der Verdinglichung (Verhärtung) angenommen (Störung des Informationsflusses für das Parlament, schnelle Hinterzimmer-Entscheidungen, usw.). Die privilegierten Volksvertreter haben sich schon längst vom Volk entfernt und meinen, die Gesellschaft durch das Jonglieren mit intellektuellen „Kopfgeburten“ beglücken zu müssen, so wie bei einer schlechten Erziehung in der altbürgerlichen Welt, wo es nach dem Motto geht: „Mutti“ weiß schon, was ihren Kindern gut tut.

Ohne Basisdemokratie wird es in Europa weder eine Verlebendigung noch eine Erneuerung des digitalen Kapitalismus geben, der seine Sozialkompetenzen längst eingebüßt hat. In Deutschland wird die Basisdemokratie derzeit nur von der Piratenpartei angestrebt. Daher dürfte sich niemand wundern, wenn sich die Piratenpartei im Falle einer guten strukturellen Gestaltung(!) zu einer der größten europäischen Parteien entwickeln würde. Für ein angemessenes Verhältnis zwischen der Rolle als Staatsbürger und der als Unionsbürger in Europa, braucht das Individuum auch die Basisdemokratie.

Der Autor beschreibt seine strukturelle Kritik an einem asozialen Kapitalismus unter dem Titel: „Der digitale Kapitalismus“, Norderstedt, 2005. Kostenfreie Leseproben unter: www.papapol.de



Weitere Infos zu den Veröffentlichungen des Wachstumstrend Forschungsinstituts siehe unter: www.wachstumstrend.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Strukturationstheorie basiert auf dem Verständnis der Struktur lebendiger Systeme. Sie berücksichtigt die Erkenntnisse der Leibphilosophie und setzt sich kritisch mit der Theologie aus der Sicht des Leibverständnisses auseinander. Die Strukturationsforschung fühlt sich der Interdisziplinarität verpflichtet.

Das Institut wird von Pal Dragos, Dr./Med. Univ. Budapest, M.A., Dipl. Soz., Dr. phil., MBA Univ. Cardiff, Dr./Managementfakultät der Comenius-Universität in Bratislava (akademische Titel in der Reihefolge des Erwerbs) geleitet.



Leseranfragen:

Wachstumstrend Forschungsinstitut
Lindenschmitstrasse 35
81371 München
Tel.: 089-74663082
info(at)wachstumstrend.de
www.wachstumstrend.de



PresseKontakt / Agentur:

Wachstumstrend Forschungsinstitut
Lindenschmitstrasse 35
81371 München
Tel.: 089-74663082
info(at)wachstumstrend.de
www.wachstumstrend.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunst in einem allgemeinen Magazin Diversity Art Media startet Kunstportal
Bereitgestellt von Benutzer: Forschungsinstitut
Datum: 26.07.2012 - 08:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687915
Anzahl Zeichen: 2116

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Martin Papapol: Basisdemokratie und Euro – Verdinglichung der parlamentarischen Demokratie mit sozialer Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wachstumstrend Forschungsinstitut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pavel Vitalis: Sterbehilfe aus christlicher Sicht ...

Aus der christlichen Lehre ist bekannt, dass sowohl Selbstmord als auch die Assistenz zur Sterbehilfe auf Wunsch definitiv verboten sind. Jedoch ist die Debatte um die Sterbehilfe in Deutschland wieder aufgelebt. Dabei möchten Wissenschaftler die †...

Alle Meldungen von Wachstumstrend Forschungsinstitut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z