Die Pythonschlange hat ein großes Herz

Die Pythonschlange hat ein großes Herz

ID: 687972
(ots) - 26.07.2012 - Ein Tiger-Python ist die
großherzigste Schlange der Welt - jedenfalls nach einer üppigen
Mahlzeit. Nach dem Fressen wächst nicht nur das Herz der Schlange, es
vergrößern sich auch alle weiteren Organe - bis auf das in Knochen
eingebettete Gehirn - um 30 bis 100 Prozent. Dieses Wachstum ist
nicht die Folge einer Schwellung, sondern es bildet sich
vorübergehend neues Gewebe. Wissenschaftler versuchen den Mechanismus
zu entschlüsseln, um eventuell irgendwann geschädigte Herzen beim
Menschen besser behandeln zu können. Das berichtet NATIONAL
GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der ab morgen erhältlichen August-Ausgabe.
Das Organwachstum beim Python setzt zwölf Stunden nach dem Fressen
ein, 76 Stunden später haben die Organe ihre maximale Größe erreicht.
Sobald die Verdauung abgeschlossen ist, schrumpfen sie innerhalb von
zehn Tagen wieder auf ihr Normalmaß. Bis dahin müssen Herz, Leber und
Nieren einen Stoffwechsel verkraften, der 40-mal schneller abläuft
als normal. Die Sättigung der Python-Schlange hält lange an: Es kann
bis zu ein Jahr dauern, bis sie wieder frisst.

Weitere Informationen sowie das Cover der aktuellen Ausgabe
schicken wir Ihnen gerne zu.

Über NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND ist das Magazin der NATIONAL
GEOGRAPHIC SOCIETY, einer der größten gemeinnützigen
Wissenschaftsorganisationen weltweit. Die US-amerikanische
Gesellschaft hat seit ihrer Gründung im Jahr 1888 mehr als 10.000
Forschungsprojekte gefördert. Unter dem Motto "Inspiring people to
care about the planet" berichtet das Magazin mit dem gelben Rahmen
fundiert, authentisch und unterhaltsam über Naturwissenschaften und
Astronomie, Geschichte und Archäologie, ferne Länder, Klimawandel und
Nachhaltigkeit. Dabei bietet es nicht nur mit jeder Ausgabe spannende


Reportagen und großartige Bilder, die mit kraftvoller Ästhetik
beeindrucken, sondern echte "Abenteuer von Welt". Das Magazin
erscheint seit 1999 auch in Deutschland und erreicht jeden Monat rund
1,57 Millionen Leser.



Pressekontakt:
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Leitung Kommunikation/PR
Petra Rulsch
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04
Email: rulsch.petra@guj.de
www.nationalgeographic.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Oktoberfest mit dem Casino Osterinsel: Archäologen rekonstruieren Transport der monumentalen Moai-Figuren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2012 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687972
Anzahl Zeichen: 2568

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Pythonschlange hat ein großes Herz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z