Neue INFOSAT /// Programme sat(t) // Preiswerter Multifeed-Empfang // So funktioniert DiSEqC
ID: 687994
interessieren, sollten ihren Blick unbedingt auch auf 13° Ost
richten. Über diese Orbitposition verbreitet der französische
Satellitenbetreiber Eutelsat über 850 TV- und Radiosender in über 35
Sprachen - und zwar unverschlüsselt. Der Multimedia-Ratgeber INFOSAT
stellt in der August-Ausgabe das frei empfangbare Senderangebot im
Detail vor. Das Heft 8/2012 ist ab 27. Juli für 4,50 Euro im Handel
erhältlich.
Preiswerter Multifeed-Empfang
Mit Satellitenantennen kann eine unglaubliche Vielfalt an frei
oder verschlüsselt ausgestrahlten Programmangeboten kostengünstig
genutzt werden. Wird die Satellitenantenne mit weiteren
Empfangskonvertern um den Empfang einer oder mehrerer zusätzlicher
Orbitpositionen erweitert, so kann mit bereits geringen Mehrkosten
das TV- und Radioangebot um ein Mehrfaches in unterschiedlichen
Sprachen und mit vielfältigen Diensten gesteigert werden. INFOSAT
erläutert, was sich hinter Multifeed-Empfang verbirgt.
So funktioniert DiSEqC
Das Steuersystem "Digital Satellite Equipment Control" (DiSEqC)
ermöglicht den Empfang vielfältiger Satellitenpositionen über eine
einzelne Teilnehmer-Anschlussleitung. INFOSAT erklärt, wie der
Standard DiSEqC funktioniert und gibt Hinweise zur Anwendung in der
Praxis.
Außerdem in der August-Ausgabe Nr. 293:
HDTV-Kabelreceiver im Check // DAB+-Multitalent im Praxistest //
Streit um Kabel-TV eskaliert // Kabelkiosk setzt Fokus auf
HDTV-Ausbau und HbbTV-Einführung // Vorgestellt: Logisat 255S family
// Vorgestellt: CoaxData-Netzwerk über Koax- und Stromleitungen //
Vorgestellt: Imperial HD 1 basic // Vorgestellt: One For All Smart
Switch SV 1620 // Vorgestellt: Promax-Signalgenerator RP-110 //
"Große Zukunft" für Broadcast-Verteilung über IP // Ist das Fernsehen
der Zukunft sozial? // Neues Programmpaket "Cable TV Services"
startet im August // Horse & Country TV: Neuer Sender für Pferde- und
Landliebhaber // Olympische Sommerspiele im TV // So geht's:
DAB+-Sendungen aufnehmen // Abrufplattformen in Deutschland - Teil 1:
Maxdome // Aktuelle Frequenzlisten - Jetzt auch regelmäßig mit
Türksat 42° Ost
Die August-Ausgabe von INFOSAT ist ab Freitag, 27. Juli, im Handel
erhältlich.
Pressekontakt:
Martin Braun
Chefredakteur INFOSAT
Tel.: 06592/929 8722
redaktion@infosat.de
www.infosat.de
www.digitalmagazin.info
www.satfinder.info
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687994
Anzahl Zeichen: 2770
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Daun
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue INFOSAT /// Programme sat(t) // Preiswerter Multifeed-Empfang // So funktioniert DiSEqC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INFOSAT Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).