Großes Potenzial für Glasarchitektur

Großes Potenzial für Glasarchitektur

ID: 688248
(PresseBox) - Die niederländischen Architekten planen weniger HPL-Fassadenplatten zu verwenden. Stattdessen bevorzugen sie Glasarchitektur: Diese wollen 52% in den kommenden 5 Jahren verstärkt einsetzen. Auch im übrigen Europa steht Glas hoch im Kurs. Dies sind einige Ergebnisse des Q2 2012 Berichts aus dem europäischen Architektenbarometer, einer vierteljährlichen Untersuchung unter 1.200 Architekten in sechs europäischen Ländern. Die europäischen Architekten gehören zu den wichtigsten Indikatoren der Bautätigkeit.
Obwohl die Nutzung von HPL-Fassadenmaterial in den Niederlanden geringer wird - mit einem Anteil von 53%, die erwarten weniger darauf zurückzugreifen, planen die britischen und italienischen Architekten keineswegs, dieses Material in naher Zukunft weniger einzusetzen. Ein Drittel der deutschen und französischen Architekten denken sogar darüber nach, diese Fassadenlösung öfter zu verwenden.
Glasarchitektur ist bei Architekten aus allen Ländern beliebt. Die meisten erwarten, Glas häufiger bei der Außengestaltung zu verwenden. Alle anderen betonen, dass sie es bestimmt nicht weniger verwenden werden. Vor allem in Holland, Spanien und Italien ist der Anteil der Planer, die einen Anstieg bei Gals erwarten, höher als der Anteil, der glaubt, das Segment bliebe gleich groß. Obwohl die Integration von mehr Glas in die Gebäudehülle nicht zu den Prioritäten der Architekten beim Entwurf gehört, ist die Transparenz von Glas ein echtes Alleinstellungsmerkmal, das auch weiterhin für eine konstante oder wachsende Nutzung sorgen wird. Dies stimmt auch mit einem weiteren Ergebnis überein, der fortschreitenden Verwendung von Tageslichtinstallationen.
Die Verwendung von Ziegeln bei Fassaden variiert dagegen von Land zu Land. Das hat größtenteils mit den unterschiedlichen Bautraditionen in den verschiedenen Ländern zu tun. In den meisten Ländern sind die Architekten davon überzeugt, dass sie auch weiterhin Ziegel so oft als Fassadenlösung einsetzen, wie sie es bereits heute tun. In Großbritannien und Frankreich geben z. B. 27 bzw.31% an, dass dieses Material in den nächsten fünf Jahren sogar noch öfter verwendet wird. Lediglich 2% der britischen Architekten sind der Meinung, dass die Verwendung von Ziegeln in ihren Projekten seltener wird.


Andererseits gibt es offenbar wenig Potenzial für Ziegeln auf den spanischen und italienischen Märkten. Nur zwischen 7 und 8% der Architekten sehen in diesen Ländern eine steigende Verwendung von Ziegeln voraus.
Diese und viele weitere Ergebnisse und Trends zu den europäischen Baumärkten findet man im europäischen Architektenbarometer, einer internationalen Untersuchung, die unter 1.200 Architekten europaweit durchgeführt wird. Die Studie wird in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien und den Niederlanden viermal im Jahr von Arch-Vision durchgeführt. Neben Indikatoren für die Vorhersage des europäischen Bauvolumens wird jedes Quartal ein Thema in den Mittelpunkt gestellt. Im Q2 2012-Bericht lautet dieses Thema "Architektonische Design- und Techniktrends. Architekten können nicht nur als verlässliche Quelle für Informationen zur künftigen Baukonjunktur verwendet werden, sondern ihre Rolle ist überhaupt zentral, da sie großen Einfluss darauf haben, wie Projekte gebaut werden und welche Materialien verwendet werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DIP-Partner AENGEVELT vermittelt  rd. 1.700 m² Hallenfläche im Raum Halle/Saale an Logistik-Dienstleister Jahresanalyse 2012/2013 jetzt neu erschienen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.07.2012 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 688248
Anzahl Zeichen: 3402

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Potenzial für Glasarchitektur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prefab und modulares Bauen am Markt: Eine Bestandsaufnahme ...

Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen und die Gesamtproduktivität in der Bauindustrie zu steigern, fordern die Unterstützer von Seriali ...

Gebäudeenergiegesetz: Ist das Kunst oder kann das weg- ...

Von Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraft gesetzte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wieder rückgängig zu machen. Eine erneut drohende 1 ...

Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z