Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung: Aigner erwartet "sehr gute Getreideernte" weltweit / Trotz

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung: Aigner erwartet "sehr gute Getreideernte" weltweit / Trotz Dürre in den USA keine steigenden Preise in Deutschland

ID: 688374
(ots) - Rostock. Trotz der verheerenden Dürre in den USA
erwartet Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) in diesem
Jahr weltweit eine sehr gute Ernte bei Getreide und Reis. Die
Einschätzung des Bundes stützt sich auch auf aktuelle Daten des
US-Landwirtschaftsministeriums (USDA). Die deutschen Bauern erwarten
eine eher durchschnittliche Getreide-Ernte, sagte die Ministerin der
Ostsee-Zeitung (Freitag). "Die Ernte läuft noch, es ist zu früh für
eine abschließende Bilanz. Wir beobachten die Situation auf den
nationalen und internationalen Märkten sehr genau", sagte Aigner.
Nach internationalen Prognosen steige weltweit die Nachfrage nach
Getreide deutlich stärker als die Erträge. Allerdings sieht das
Bundeslandwirtschaftsministerium weder Versorgungsengpässe noch
deutliche Signale für steigende Verbraucherpreise in Deutschland,
etwa bei Brot und Brötchen. Aigner verwies darauf, dass das Getreide
selbst im Schnitt nur rund vier Prozent des Brotpreises ausmache.
Allein 66 Prozent machten die Kosten für Weiterverarbeitung, Energie,
Handel und Steuern aus, rund 30 Prozent seien Lohnkosten.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Yukon-Nevada Gold Corp. gibt neue Board-Mitglieder bekannt Rekordverdächtiger Einsatz für HKL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2012 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 688374
Anzahl Zeichen: 1394

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung: Aigner erwartet "sehr gute Getreideernte" weltweit / Trotz Dürre in den USA keine steigenden Preise in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z