Rheinische Post: Kommentar: Konsum-Krise?

Rheinische Post: Kommentar: Konsum-Krise?

ID: 688694
(ots) - Wohl kaum jemand in Deutschland hat die globale
Schuldenkrise bisher am eigenen Leib gespürt. Wer hat schon weniger
im Portemonnaie als vor der ersten Hilfsaktion für Griechenland? Es
gehört zu den Eigenheiten dieser Krise, dass milliardenschwere
Rettungsaktionen für die Schuldenstaaten Europas am Bürger real
vorbeigehen - noch. So lange, bis der Staat dann doch Steuern erhöhen
muss, Schulen nicht mehr sanieren und Autobahnen nicht mehr ausbauen
kann. Das ist aber noch nicht der Fall. Und deshalb muss man sich
nicht darüber wundern, dass die Deutschen über den Konsum immer noch
die Konjunktur anschieben. Sie kaufen - am liebsten hochwertige
Güter. Das tun sie erstens, weil sich das Sparen bei extrem niedrigen
Zinsen kaum lohnt; und zweitens, weil selbst ernannte
Inflations-Auguren ihnen einreden, dass die Preissteigerungsrate bald
astronomische Höhen deutlich jenseits der fünf Prozent erreichen
wird. Das ist zwar Unsinn, zeigt aber Wirkung. Das alles ist indes
nur eine Momentaufnahme. Die Konjunkturschwäche ist an manchen
Stellen schon spürbar. Und deshalb wird die Konsumfreude nachlassen,
noch ehe wir die Schuldenkrise in ihren ganzen Ausmaßen wirklich zu
spüren bekommen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: EZB und Karlsruhe Crowdinvestor24 im Gespräch mit der Gründerplus GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2012 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 688694
Anzahl Zeichen: 1445

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Konsum-Krise?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z