Rheinische Post: Aufsichtsrats-Chef Janning: Araber an der Steag interessiert

Rheinische Post: Aufsichtsrats-Chef Janning: Araber an der Steag interessiert

ID: 689666
(ots) - Ausländische Investoren interessieren sich für
Deutschlands fünftgrößten Energieversorger, die Steag. "Natürlich ist
das Interesse da, beispielsweise sowohl von arabischen Investoren als
auch von Pensionsfonds der Versicherungen", sagte
Steag-Aufsichtsrats-Chef Hermann Janning der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Ein Konsortium von
nordrhein-westfälischen Stadtwerken, das bereits 51 Prozent an der
Steag hält, muss der Evonik AG bis 2016 die restlichen 49 Prozent
abnehmen und ist dabei für Partner offen. "Grundsätzlich ist ein
Partner, der Kapital mitbringt, ebenso denkbar wie ein Partner, der
über Knowhow etwa im Ausland verfügt." Wenn sich jedoch kein
passender Partner finde, würden die NRW-Stadtwerke den Kauf (Volumen:
600 Millionen Euro) alleine stemmen.

Die Stadtwerke Duisburg, Essen, Dortmund, Oberhausen, Bochum und
Dinslaken haben 2011 die Mehrheit an der Steag übernommen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bewertungen von Forex Handelssystemen ? Expert Advisor DGAP-News: Cytos Biotechnology AG gibt die Finanzresultate für das zweite Quartal 2012 bekannt und informiertüber neuere Entwicklungen und Ausschau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689666
Anzahl Zeichen: 1165

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Aufsichtsrats-Chef Janning: Araber an der Steag interessiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z