Neue Westfälische (Bielefeld): Ärztekammer-Präsident nennt Göttingen-Skandal "Super-Gau"
Theodor Windhorst warnt vor "Stasi-Methoden" bei der Transplantationskontrolle
ID: 689677
Theodor Windhorst, befürchtet dramatische Folgen des Göttinger
Organspende-Skandals. "Das ist ein Super-Gau", sagte Windhorst der in
Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagausgabe). Nun
müsse schnell verloren gegangenes Vertrauen zurückgewonnen werden.
"Dafür brauchen wir stärkere Kontrollen, aber ohne Stasi-Methoden"
sagte Windhorst. Es gebe immer auch mal "Leute, die ihre Patienten
auf einen guten Platz drücken wollten. Dabei geht es um Geld und
Geltung." Ein Moratorium für die Ausgabe von Spendenausweisen lehnte
Windhorst ab: "Wir brauchen die Spenden."
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689677
Anzahl Zeichen: 854
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Ärztekammer-Präsident nennt Göttingen-Skandal "Super-Gau"
Theodor Windhorst warnt vor "Stasi-Methoden" bei der Transplantationskontrolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).