Workshop"Cyber-Physical Systems": Das Internet der Dinge rollt an!

Workshop"Cyber-Physical Systems": Das Internet der Dinge rollt an!

ID: 689838

Fraunhofer IuK-Verbund und deutsche medienakademie, in Kooperation mit FhG-Allianz Embedded Systems laden zum Workshopüber Cyber-Physical Systems: 13. September 2012, 10.00 bis 18.00 Uhr im Fraunhofer Forum in Berlin.



deutsche medienakademie GmbHdeutsche medienakademie GmbH

(firmenpresse) - Cyber Physical Systems? Das Internet der Dinge wird uns in Beruf und Freizeit überall umringen und in jedem Fall im Vergleich zum bisherigen Internet riesig. Der Fraunhofer IuK-Verbund und die deutsche medienakademie veranstalten in Kooperation mit der Fraunhofer-Allianz Embedded Systems in Berlin einen Zukunfts-Workshop:

Was: InnoVisionsDay: Workshop über Cyber-Physical Systems
Wann: 13. September 2012, 10.00 bis 18.00 Uhr
Wo: Fraunhofer Forum, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin
Teilnahmegebühr: 390,00 Euro zzgl. MwSt.

In Geräte und Systeme integrierte Computer haben eines gemeinsam - man sieht sie nicht. Und dennoch sind sie stets zugegen, ob im Auto, im Flugzeug oder in der Bahn, ob im Beruf oder im Privatleben. Der Löwenanteil der Innovationen in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik und der Automatisierungstechnik wird inzwischen durch solche "Embedded Systems" erbracht.

Nun steht die nächste große Veränderung an: Technische Systeme, Informationssysteme, das Internet und deren Umgebung werden ein Ganzes, sogenannte »Cyber-Physical Systems« (CPS). Beispiele für solche Systeme sind das Smart Grid, Autos und Flugzeuge, die selbständig untereinander und mit der Infrastruktur kommunizieren oder Produktionsanlagen, die vernetzt kundenspezifische Wünsche automatisiert von der Bestellung bis zur Lieferung zeitnah erfüllen. Aber: Ist es sicher, diese Systeme zu benutzen? Stimmt die Leistungsfähigkeit? Wie können solche Systeme über einen langen Zeitraum hinweg gewartet werden? Wo gib es Kosteneinsparungen? Wie können derartig komplizierte Systeme überhaupt entwickelt werden?

Mit dem Workshop über CPS wollen der Fraunhofer IuK-Verbund und die deutsche medienakademie in Kooperation mit der Fraunhofer-Allianz Embedded Systems (ein Zusammenschluss von derzeit 13 Fraunhofer-Instituten mit Schwerpunkten in den Bereichen Software, Mikroelektronik und Maschinenbau/Produktionstechnik) sowie Referenten von Siemens, Cassidian und wiseSense, Antworten auf diese Fragen geben.



Weitere Informationen über die Konferenz (Teilnahmegebühr 390 EUR zzgl. MwSt.) sowie Anmeldung unter:

http://www.medienakademie-koeln.de/fileadmin/Connected_Media_2020.pdf

Veröffentlichung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
317 Wörter, 2.473 Zeichen mit Leerzeichen

Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/deutsche_medienakademie

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die deutsche medienakademie GmbH

Die deutsche medienakademie GmbH aus Köln - ursprünglich gegründet von Wolfgang Clement und der Bertelsmann Stiftung - unterstützt mit Hilfe eines in Deutschland einzigartigen ThinkPools Führungskräfte mit hochqualifiziertem Know-how in den Bereichen IT, Telekommunikation und Neue Medien.

"Wir vermitteln als Center-of-Excellence mit Hilfe eines Netzwerks von rund 1.500 Trainern, Referenten, Dozenten und Coaches - fast alle davon selbst Manager - einzigartige, praxisrelevante und abgewogene Kompetenz", so der Geschäftsführer Ekkehart Gerlach.

Weitere Informationen über die deutsche medienakademie GmbH sind im Internet unter http://www.medienakademie-koeln.de abrufbar.



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur PR4YOU
Holger Ballwanz
Schonensche Straße 43
13189 Berlin
h.ballwanz(at)pr4you.de
+49 (0) 30 43 73 43 43
http://www.pr4you.de



drucken  als PDF  an Freund senden  intelliAd nach DIN ISO/IEC 27001 zertifiziert Bitdefender Antivirus Plus 2013: Basisschutz für PCs inklusive sicherer Online-Bezahlfunktion
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.07.2012 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689838
Anzahl Zeichen: 2895

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Banic
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0) 221 57 43 - 72 07

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Workshop"Cyber-Physical Systems": Das Internet der Dinge rollt an!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

deutsche medienakademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von deutsche medienakademie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z