VPRT: Aktuelle Studien verdeutlichen die wachsende Bedeutung von Web und Mobile bei der digitalen Ra

VPRT: Aktuelle Studien verdeutlichen die wachsende Bedeutung von Web und Mobile bei der digitalen Radioverbreitung / Die Bedeutung der bekannten UKW-Privatradio-Marken ist ungebrochen

ID: 689942
(ots) - VPRT-Vizepräsident Klaus Schunk zeigt sich
zufrieden mit den Ergebnissen der jüngst veröffentlichten Studien zur
Entwicklung von Webradio in Deutschland. In den letzten Wochen waren
Goldmedia-Studien im Auftrag der BLM (Webradiomonitor 2012) und des
BITKOM sowie die RMS-Webradiostudie 2012 veröffentlicht worden. Klaus
Schunk: "Wir sehen uns im VPRT-Radiovorstand durch die aktuellen
Studien bestätigt in dem Bestreben, unseren Hörern die attraktiven
Privatradio-Programme auf allen Wegen anzubieten. Die Nutzung der
neuen Verbreitungswege - online wie mobil - nimmt kontinuierlich zu
und die bewährten UKW-Radiomarken spielen dabei eine tragende Rolle."

Der jüngst von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
(BLM) und Goldmedia veröffentlichte Webradiomonitor 2012 zeigt, dass
die Zahl der Webradio-Abrufe innerhalb eines Jahres um fast 40
Prozent gestiegen sind und weiter wachsen sollen. Dabei nimmt der
Anteil der Streams bewährter UKW-Radiomarken und ihrer
Online-Submarken gegenüber den reinen Onlineangeboten kontinuierlich
zu. Laut Goldmedia hören 12 Millionen Deutsche mehrmals in der Woche
Radio per Web, 3,7 Millionen sogar täglich.

Sowohl die BLM-Studie wie auch die RMS-Webradiostudie
veranschaulichen, dass die Webradiohörer noch überwiegend den PC zum
Empfang nutzen, aber die mobile Nutzung stetig Anteile gewinnt. Die
RMS-Studie zeigt zudem, dass Webradio häufig parallel zu
UKW-Angeboten genutzt wird - also je nach Empfangssituation der
klassische UKW-Empfang oder die Web-Übertragung genutzt wird. Klaus
Schunk: "Die Studien zeigen, dass Radio schon heute auf digitalen
Wegen angekommen ist und neue Perspektiven eröffnet. Wir freuen uns
über die stetig wachsende Akzeptanz dieser Angebote bei den Hörern
unserer Privatradios. Ich lege Wert auf die Feststellung, dass diese


Art des Empfangs der digitalen Radioverbreitung wenig, um nicht zu
sagen nichts mit der digitalen Verbreitung über DAB+ zu tun hat."

Über den VPRT:

Der VPRT ist die Interessenvertretung der privaten Rundfunk- und
Telemedienunternehmen. Mit ihren TV-, Radio-, Online- und
Mobileangeboten bereichern seine rund 140 Mitglieder Deutschlands
Medienlandschaft durch Vielfalt, Kreativität und Innovation. Damit
das auch in der digitalen Welt so bleibt, müssen die regulatorischen,
technologischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen. Als
Wirtschaftsverband unterstützen wir unsere Unternehmen im Dialog mit
Politik und Marktpartnern beim Erreichen dieses Ziels - national und
auf EU-Ebene.



Pressekontakt:

Pressesprecher
Hartmut Schultz, Hartmut Schultz Kommunikation GmbH,
Tel.: 030/39880-101,
Email: schultz@schultz-kommunikation.de


Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V.

Stromstraße 1, 10555 Berlin
9-13 Rue Joseph II, B-1000 Bruxelles - Büro Brüssel

T | +49 30 3 98 80-0, F | +49 30 3 98 80-148
E | info@vprt.de
www.vprt.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Qualys erweitert seinen FreeScan-Service um IPv6-Unterstützung / Der Freemium-Dienst ermöglicht Unternehmen jetzt auch, die Sicherheit ihrer IPv6-Deployments im Internet zu testen Neuer Entwurf für Leistungsschutzrecht ist halbherzig / Verlegerverbände: Gesetzgeber muss konsequent handeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2012 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689942
Anzahl Zeichen: 3289

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VPRT: Aktuelle Studien verdeutlichen die wachsende Bedeutung von Web und Mobile bei der digitalen Radioverbreitung / Die Bedeutung der bekannten UKW-Privatradio-Marken ist ungebrochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z