bvse erwartet stürmischen Altpapiermarkt 2009

bvse erwartet stürmischen Altpapiermarkt 2009

ID: 68995

Der Altpapiermarkt 2009 wird stürmisch werden, das erwartet der bvse-Fachverband Papierrecycling. Für eine schnelle Belebung der Altpapiernachfrage gibt es keine Hinweise.



Hubert Neuhaus, Vorsitzender des bvse-Fachverbandes PapierrecyclingHubert Neuhaus, Vorsitzender des bvse-Fachverbandes Papierrecycling

(firmenpresse) - "Selten kann man auf ein Jahr zurückblicken, in dem Licht und Schatten so nah beieinander liegen", machte der Vorsitzende des bvse-Fachverbandes Papierrecycling, Hubert Neuhaus, in einem Mitgliederbrief zum Jahresende deutlich. "Gute Altpapiergeschäfte im ersten Halbjahr und ein Absturz des Marktes in der zweiten Jahreshälfte, so lässt sich die Entwicklung zusammenfassen."

Nach der Einschätzung von Neuhaus bestehe "kein Zweifel", dass das neue Jahr eher stürmisches Wetter als eitel Sonnenschein bieten werde. Er betont jedoch gleichzeitig, dass diese schwierigen Zeiten zeigen werden, dass gerade die Altpapier-Profis in der Lage seien, "Erfahrungen und Geschick" auszuspielen. Neuhaus: "Es wird sich zeigen, dass unser Geschäft nicht von jedermann zu beherrschen ist!" Gegenüber der Presse machte er deutlich, dass es für die Mitglieder des bvse-Fachverbandes Papierrecycling "gerade in diesen schwierigen Zeiten" wichtig sei, Zuverlässigkeit und Professionalität unter Beweis zu stellen. Diesem Anspruch müssten sich jedoch alle Beteiligten der Wertschöpfungskette stellen. Dazu gehöre ganz selbstverständlich auch, dass Verträge einzuhalten seien.

Mit der Arbeit seines Fachverbandes für die Altpapierbranche zeigte sich Neuhaus, der auch Vizepräsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung ist, "sehr zufrieden".

Der bvse habe auch in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt, dass er "auf Zack" sei. "Nicht zuletzt unsere klare und richtige Position zum Thema REACh hat das unter Beweis gestellt", machte der Vorsitzende des bvse-Fachverbandes Papierrecycling deutlich. Kompetenz, Genauigkeit und Schnelligkeit seien nicht "beliebig kopierbar". Das erfordere ein engagiertes Zusammenwirken von Mitgliedern, Vorstand und der bvse-Bundesgeschäftsstelle.

Nach den Worten von Hubert Neuhaus sei der 12. Internationale bvse-Altpapiertag am 26. März 2009 in "diesen Krisenzeiten" noch wichtiger als sonst: "Hier werden die Weichen für die geschäftlichen Entwicklungen gestellt". Neuhaus kündigte an, dass die zentrale Branchenveranstaltung mit anerkannten Fachleuten aus Politik und Wirtschaft am Donnerstag, 26. März 2009, in Düsseldorf stattfinden werde. Im Anschluss an die Tagung finde als Höhepunkt des 12. Internationalen Altpapiertages der traditionelle bvse-Altpapierabend statt. Für die Frühanreisenden werde es am 25. März 2009 einen Willkommensempfang geben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Mitgliedsunternehmen des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. erfassen und behandeln heute etwa 65 % des insgesamt in Deutschland anfallenden Altpapiers. Der Rohstoff Altpapier ist längst zu einer „World-Commodity" geworden. Dies drückt sich auch aus in der grenzüberschreitenden Verbringung erheblicher Mengen zum Zweck der stofflichen Verwertung in der Papierindustrie des Importlandes. Der Fachverband Papierrecycling ist als der größte deutsche und europäische Altpapierverband, Mitglied im Europäischen Altpapierverband (ERPA) sowie in der Altpapier-Sektion des Bureau of International Recycling (BIR).



Leseranfragen:

Jörg Lacher
Leiter Politik und
Kommunikation

Telefon 0228/98849-27
Fax 0228/98849-99
Mobil 0177/8884927

Internet: www.papierrecycling.info
Email: lacher(at)bvse.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ökostrom aus dem Meer . mit Power-Bojen und Seeschlangen EMOS und NSUITE bilden eine leistungsstarke Einheit
Bereitgestellt von Benutzer: bn-bvse
Datum: 05.01.2009 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 68995
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Lacher
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/9884927

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 05.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"bvse erwartet stürmischen Altpapiermarkt 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bvse Fachverband Papierrecycling (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trend: Papierverbrauch geht zurück ...

Die Papierindustrie setzte im vergangenen Jahr rund 16 Millionen Tonnen Altpapier in der Papierproduktion ein. Das ist eine kräftige Steigerung von 10 Prozent gegenüber 2009. Eine gute Nachricht für die Altpapierbranche, doch die Zukunft diese ...

Altpapier: Neue Zuversicht nach schwarzem Jahr ...

Nach dem Krisenjahr 2009 ist in der Altpapierbranche Besserung in Sicht. Verständlich, dass diese positive Entwicklung im Zentrum der Diskussionen stand. Aber auch die rechtlichen Grundlagen der Kreislaufwirtschaft standen im Brennpunkt der Altpapie ...

Alle Meldungen von bvse Fachverband Papierrecycling


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z