awekProtech erneut rezertifiziert
ID: 690093
Im Vergleich zu den Vorjahren gibt es nach den nun geltenden Richtlinien zum Beispiel keine prozentuale Erfassung des Grades der Wirksamkeit. Daher ist keine Vergleichbarkeit mit Vorjahren möglich. Neu sind nun vier verschiedene Grade; von „1. nicht umgesetzt, die geplanten Ergebnisse wurden nicht erreicht.“ bis „4. umgesetzt, die geplanten Ergebnisse wurden erreicht.“ Die awekProtech GmbH konnte den höchsten Grad vier erreichen.
„Der erfolgreiche Abschluss des Audits belegt auch in diesem Jahr die Prozesssicherheit in unseren Kerngeschäften Kabelkonfektion, Kabelbäumen sowie Produktion von elektronischen und mechanischen Bauteilen“, sagt Dirk Dönges, awekProtech-Geschäftsführer. „Nun gilt es, dieses Ergebnis auf dem Niveau zu halten und auf Abläufe, die aufgrund der Geschäftserweiterung hinzu kommen, zu übertragen“ erklärt Dönges weiter.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit mehr als 25 Jahren konfektioniert awekProtech Kabel, stellt Kabelbäume her und produziert Nutenleisten und Nocken für Kunden der Medizin-, Sicherheits- und Bahntechnik, der Windenergie sowie der Luft- und Raumfahrtindustrie. Bei der Verarbeitung von Nutenleisten beispielweise zählt awekProtech zu den Top 3 unter den Anbietern weltweit. Mit rund 60 Mitarbeitern agiert die awekProtech GmbH seit 2010 als selbstständige Gesellschaft im mecklenburgischen Rehna.
awekProtech GmbH
Manila Klafack
Am Kajatz 7
19217 Rehna
Telefon: (038872) 674-30
E-Mail: manila.klafack(at)awek-protech.de
Datum: 30.07.2012 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690093
Anzahl Zeichen: 1373
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.07.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"awekProtech erneut rezertifiziert "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
awek Protech GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).