Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gesetz gegen Kostenfallen im Internet

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gesetz gegen Kostenfallen im Internet

ID: 690404
(ots) - Bravo! Endlich ist der Gesetzgeber im
Internetzeitalter angekommen. Der Schutz der Verbraucher vor listigen
oder auch nur leidigen Kostenfallen in der virtuellen Welt ist
überfällig. Jahrelang sind selbst einigermaßen versierte
Internetnutzer windigen Abzockern ins Netz gegangen und sahen sich
mit Rechnungen konfrontiert, die sich meist auf dreistellige Beträge
lepperten. Jetzt kommt es darauf an, dass das »Gesetz zum besseren
Schutz der Verbraucher vor Kostenfallen im elektronischen
Geschäftsverkehr« auch wirklich greift. Fraglich ist, ob die
Maximalstrafe zwielichtige Anbieter wirklich abschreckt. Denn das
Gesetz sieht im schlechtesten Fall ohne Betrugsnachweis nur vor, dass
bei Nichteinhaltung der Vertrag nicht zustande kommt. Punkt. Immerhin
wird die Beweispflicht umgekehrt, kann der Verbraucher auf eine klare
Gesetzesgrundlage bauen. Doch Internetsurfer sollten weiter auf der
Hut bleiben und vor allem Handynutzer ihre Rechnungen ganz genau auf
mögliche Gebühren für kostenpflichtige Dienste von Drittanbietern
kontrollieren. Negative Überraschungen und nervenzehrende
Schriftwechsel schließt das Gesetz nicht aus.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2012 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690404
Anzahl Zeichen: 1399

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gesetz gegen Kostenfallen im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z