Rheinische Post: Unionspolitiker kritisieren mögliche neue EZB-Anleihekäufe
ID: 690460
Barthle, sieht eine mögliche Wiederaufnahme von Staatsanleihekäufen
durch die Europäische Zentralbank (EZB) skeptisch. Es sei "nicht
Kernaufgabe der EZB, Staaten zu stützen", sagte Barthle der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Ich
beobachte mit Sorge, dass sich Jean-Claude Juncker auf die Seite von
EZB-Chef Mario Draghi schlägt und offenbar neue Anleihekäufe der EZB
unterstützt", sagte der CDU-Politiker. Der CDU-Politiker Wolfgang
Bosbach sagte der Zeitung: "Anleihekäufe der EZB bedeuten eine
weitere Vergemeinschaftung von Schulden, ohne dass diese an
Bedingungen geknüpft werden könnte."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690460
Anzahl Zeichen: 884
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unionspolitiker kritisieren mögliche neue EZB-Anleihekäufe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).