Gericht erleichtert Adipositas-OPs / Im Streit um die Kostenübernahme musste eine Krankenkasse zurückstecken
ID: 690504
Magenoperation oft der letzte Ausweg, um ihr Gewicht zu reduzieren.
Oft verweigern aber gesetzliche Krankenkassen die Kostenübernahme.
Betroffene klagen dagegen mit wachsendem Erfolg, berichtet das
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" unter Berufung auf den
Frankfurter Anwalt Tim C. Werner. Das Sozialgericht Schleswig-
Holstein habe entschieden, einer 40-Jährigen mit massivem Übergewicht
müsse die OP bezahlt werden. Das Gericht begründete sein Urteil
damit, dass bei Menschen mit einem Body-Mass-Index über 60 (ab 30
spricht man von Fettleibigkeit) kaum noch Hoffnung bestehe, dass sie
auf andere Weise erfolgreich abnehmen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 8/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690504
Anzahl Zeichen: 1245
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gericht erleichtert Adipositas-OPs / Im Streit um die Kostenübernahme musste eine Krankenkasse zurückstecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).