hr baut Digitalradio in Nord- und Mittelhessen aus

hr baut Digitalradio in Nord- und Mittelhessen aus

ID: 690924

hr baut Digitalradio in Nord- und Mittelhessen aus



(pressrelations) -
Insgesamt 19 neue Radioprogramme on Air

Der Hessische Rundfunk (hr) erweitert sein Digitalradio-Sendernetz in Hessen zum 1. August. Durch den Ausbau der Senderstandorte Habichtswald und Rimberg sind die sechs hr-Radioprogramme hr1, hr2-kultur, hr3, hr4, hr-iNFO und YOU FM ab 1. August auch in Nord- und Mittelhessen im Standard DAB+ zu empfangen.

Mit dem Ausbau der Senderstandorte können nun 70 Prozent der Bevölkerung seit der Umsetzung der ersten Digitalradio-Ausbaustufe im Dezember 2011 mit dem Radio der Zukunft in Hessen versorgt werden.

Die Erweiterung des Sendernetzes erzielt einen Lückenschluss zwischen dem Rhein-Main-Gebiet und Nord- und Mittelhessen.

Der aktuelle DAB+ Ausbau sorgt insbesondere auf den Autobahnen A5 und A7 für gute Empfangsbedingungen, vor allem für hr-iNFO. Auf einer Strecke von ca. 235 Autobahnkilometern profitieren Autofahrer dort ab sofort von den hervorragenden Klang- und Empfangseigenschaften des modernen Digitalradios.

Neben der ausgezeichneten, absolut rauschfreien Klangqualität und Signalstabilität ermöglicht der digital-terrestrische Standard in Verbindung mit den neuen Digitalradios komfortable Features: So werden zusammen mit dem Audiosignal ein elektronischer Programmführer (EPG), Titel und Interpret der laufenden Musik (Dynamic Label+), sogenannte Slideshow-Bilder sowie weitere Programmhinweise und Informationstexte übertragen. Um die Digitalradio-Programme empfangen zu können, wird ein DAB+ Radiogerät benötigt.

Der hr sendet seine Programme im Standard DAB+ mittels AAC-LC im Kanalblock 7B über nunmehr fünf Senderstandorte aus: Großer Feldberg/Ts., Fernmeldeturm Frankfurt, Mainz-Kastel, Habichtswald und Rimberg.

Weitere wichtige Informationen finden Sie unter www.empfang.hr-online.de oder www.digitalradio.de Bitte beachten Sie auch die angehängte Hessen-Karte mit der Empfangs-Prognose Digitalradio für die hr-Programme in Hessen (PDF).




Rückfragen an:
Tobias Häuser, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 2482, tobias.haeuser@hr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Offene Rechnungen effektiv einfordern mit der DDM24 GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.07.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690924
Anzahl Zeichen: 2413

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"hr baut Digitalradio in Nord- und Mittelhessen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media-Analyse: hr behauptet Spitzenstellung ...

Die Erhebungsmethode hat sich geändert, die Zahlen der Media-Analyse (ma) 2015/II aber bestätigen erneut: Der Hessische Rundfunk behauptet seine Spitzenstellung im hessischen Radiomarkt. Die sechs Radioprogramme des hr werden werktäglich von 2,2 ...

Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (HR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z