KOMCOM Nord 2009 - Großes Interesse an konkreten Lösungen
An zwei Messetagen präsentiert sich die IMS.kom den Besuchern und Interessenten auf der IT-Fachmesse KOMCOM Nord 2009 im Congress Centrum Hannover. Die bisher hohen und durchgehenden Besucherzahlen am Stand der IMS.kom, sind Grund der Fachmesse weiterhin zu folgen.

(firmenpresse) - „Wir erkennen das weiterhin großes Interesse an der führenden Standard-Lösung speziell für Kommunen besteht, so der Geschäftsführer Michael Heinrichs, daher sehen wir es weiterhin als unsere Aufgabe den Interessenten nützliche Anregungen für Ihre Aufgaben in Ämtern und Betrieben zu bieten und individuelle Lösungen zu finden.“
Besonderer Fokus am Stand der IMS.kom liegt auf den IMSware Neuerungen 2009.
CAFM und NET–Neuerungen aus den Bereichen Budgetmanagement inklusive Jahreswechsel, Rechnungsmanagement, Mietmanagement sowie der neue Schrankgenerator und die Neuerungen im Bereich WORD / WebCAD werden anhand anschaulicher Praxisbeispiele präsentiert und erläutert.
Die KOMCOM bietet eine optimale Plattform für den Austausch von Trends und Ideen.
Präsentiert werden neue Produkte, innovative Lösungen und Finanzierungskonzepte die speziell für die öffentliche Verwaltung entwickelt wurden. Ein breites Spektrum an Beratungslösungen rundet das Angebot der IMS.kom ab.
Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie die IMS.kom vom 10.-11. Februar 2009 auf der IT-Fachmesse KOMCOM in Hannover am Stand A15.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme mbH mit Sitz in Dinslaken ist eines der führenden Software- und Beratungshäuser in den Bereichen Facility Management und Technische Informations- und Meldesysteme. Als konzernunabhängiges, mittelständisches Unternehmen entwickelt und vertreibt IMS bereits seit 1987 erfolgreich innovative IT-Lösungen. Die eigene Software IMSware hat sich am Markt dauerhaft etabliert. Der offene, objektorientierte Ansatz und der modulare Aufbau garantieren dem Kunden eine integrative Gesamtlösung auf Basis einer modernen Standardsoftware, welche exakt an die Praxisbedürfnisse angepasst werden kann. Von dem Erfolg der IMSware zeugen mehr als 10.000 installierte Arbeitsplätze bei namhaften Kunden in Deutschland und dem europäischen Ausland. Branchenübergreifend gelingt es, mit IMSware die Produktivität und Rentabilität entscheidend zu steigern. IMS versteht sich als Full Service Anbieter. Die in ihrer Mehrheit diplomierten und promovierten IMS-Spezialisten treiben nicht nur Forschung und Entwicklung intensiv voran, sondern bieten dem Kunden mit Bedarfsanalysen, Projektplanung, Softwareimplementierung, Schulungen etc. hochqualifiziertes Consulting an. Mit der IMS.kom GmbH hat IMS außerdem ein eigenständiges Tochterunternehmen gegründet, dass sich ausschließlich auf die Einführung und Beratung von Software-Lösungen für Kommunen spezialisiert hat.
IMS.kom GmbH
Erlenstr. 80
D-46539 Dinslaken
Fon: +49 2064 4986 0
Fax: +49 2064 4986 -49
www.imsware.de
ims(at)imsware.de
Pressekontakt: Svea Kostanczak
IMS.kom GmbH
Erlenstr. 80
D-46539 Dinslaken
Fon: +49 2064 4986 0
Fax: +49 2064 4986 -49
www.imsware.de
ims(at)imsware.de
Pressekontakt: Svea Kostanczak
Datum: 06.01.2009 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69097
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Svea Kostanczak
Stadt:
Dinslaken
Telefon: 02064 49 86 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 06.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 581 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KOMCOM Nord 2009 - Großes Interesse an konkreten Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IMS.kom GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).