Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Dutroux-Komplizin
ID: 691308
für die perversesten Verbrechen. Nachweislich sechs junge Mädchen
wurden von dem Belgier in den 90er Jahren entführt, im Kellerverlies
gefangen gehalten, immer wieder vergewaltigt und drei von ihnen
schließlich ermordet. Zwei andere Opfer verhungerten unter Aufsicht
seiner damaligen Frau, während er in U-Haft saß. Dass die als
Komplizin verurteilte Ex-Frau des Kindermörders und -vergewaltigers
nun das Gefängnis nach nur 16 Jahren vorzeitig verlassen darf, ist
unfassbar und für die Angehörigen der Opfer ein Schlag ins Gesicht.
Gerade einmal die Hälfte der Strafe hat Michelle M. abgesessen, gibt
sich nun geläutert, tief religiös. Deshalb die Umsiedlung ins Kloster
- und nur dorthin darf sie - zu erlauben, ist ein Hohn. Sühnen,
glauben und auch beten kann die Frau, wenn sie sich denn tatsächlich
so geändert haben sollte, wie ihre Anwälte glauben machen wollen,
auch in ihrer Zelle. Dazu bedarf es wahrlich keiner klösterlichen
Umgebung. Auch wenn jeder Mensch das Recht auf einen Neuanfang haben
sollte - dieser hier kommt viel zu früh.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2012 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 691308
Anzahl Zeichen: 1356
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Dutroux-Komplizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).