Drillisch AG: Bestes erstes Halbjahr der Unternehmensgeschichte

Drillisch AG: Bestes erstes Halbjahr der Unternehmensgeschichte

ID: 691914

(PresseBox) - .
- Umsatz +4,5% auf ?167,6 Mio. (H1-2011: ?160,4 Mio.);
- EBITDA +29,3% auf ?33,2 Mio. (H1-2011: ?25,7 Mio.);
- Postpaid Teilnehmer +21,0% auf 1,592 Millionen (H1-2011: 1,316 Mio.)
Die Drillisch AG (ISIN DE 0005545503) hat, nach vorläufigen Zahlen, im ersten Halbjahr 2012 die für den Unternehmenserfolg wesentlichen Kennziffern EBITDA und Service Umsätze erneut deutlich verbessert.
Dynamische Umsatzentwicklung
Der Umsatz ist im ersten Halbjahr um 4,5 Prozent auf 167,6 Millionen Euro (H1-2011: ?160,4 Mio.) gestiegen. Die für den operativen Erfolg wichtigere Kennziffer "Service Umsätze" - also die Abrechnung der Mobilfunkleistung auf Basis der bestehenden Kundenverhältnisse - ist mit 6,2 Prozent deutlich stärker gestiegen und erreicht 155,0 Millionen Euro (H1-2011: ?145,9 Mio.).
EBITDA erreicht neuen Höchstwert
Mit einem Zuwachs um 29,3 Prozent auf 33,2 Millionen Euro (H1-2011: ?25,7 Mio.) erreicht das EBITDA einen neuen Rekordwert. Die EBITDA-Marge hat sich dabei um 3,8 Prozentpunkte auf 19,8 Prozent (H1-2011: 16,0%) verbessert.
Die Dynamik des EBITDA Wachstums hat sich dabei im zweiten Quartal 2012 beschleunigt. Während das EBITDA im ersten Quartal 2012 um 18,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert gestiegen ist, hat es im zweiten Quartal um 39,6 Prozent auf 18,4 Millionen Euro (Q2-2011: ?13,2 Mio.) zugelegt. Die EBITDA Marge ist um 5,6 Prozentpunkte auf 22,1 Prozent (Q2-2011: 16,5%) gestiegen.
Teilnehmerwachstum Postpaid +21,0 Prozent
Die Postpaid Teilnehmerzahl ist im ersten Halbjahr 2012 um 21,0 Prozent auf 1,592 Millionen Teilnehmer gestiegen. Durch die bewusste Bereinigung und einen Teilverkauf von Prepaid-Teilnehmer ist der gesamte Teilnehmerbestand auf 1,866 Millionen (H1-2011: 2,501 Mio. Teilnehmer) gesunken.
Prognose:
Das vorläufige Halbjahresergebnis und die sich auch im Juli fortgesetzte positive Geschäftsentwicklung bestätigen unsere bereits erhöhte EBITDA Prognose für 2012 von 60 bis 61 Millionen Euro (Vorjahr 52,6 Mio. Euro).


Für das Geschäftsjahr 2013 erwarten wir nach aktuellen Planungen eine weitere Steigerung des EBITDA um ca. 10 bis 15 Prozent auf 67 bis 70 Millionen Euro.
Trotz anstehender erhöhter Investitionen, die das neue MVNO-Geschäftsmodell mit sich bringen, hält der Vorstand vor diesem positiven Hintergrund der geplanten Geschäftsentwicklung und unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch den Aufsichtsrat für das kommende Jahr einen Vorschlag zur Zahlung einer Dividende in mindestens der gleichen Höhe (0,70 Euro) wie für das Geschäftsjahr 2011 für möglich.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fachkräftemangel: Ohne Senioren sehen Deutschlands Unternehmen bald alt aus Asiatische Chemieunternehmen profitieren stärker von Megatrends als europäische
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.08.2012 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 691914
Anzahl Zeichen: 2761

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Maintal



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drillisch AG: Bestes erstes Halbjahr der Unternehmensgeschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Drillisch AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PremiumSIM Tarifaktion - 25 % Datenvolumen gratis ...

Der Tarif LTE M 4 GB ist ab sofort mit 25 Prozent mehr Datenvolumen ohne Aufpreis ausgestattet. Somit stehen neben der Allnet-Flat für Telefonie und SMS 5 GB statt 4 GB Internetvolumen für monatlich 9,99 EUR bereit. Die Aktion gilt für Neukunden b ...

Alle Meldungen von Drillisch AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z