E-Class Mark-III-Etikettendrucker Professional Plus von Datamax-O'Neil schließt Lücke zwischen Standard-Etikettendruckern und Industriedruckern
Der neueste Drucker der E-Class Mark-III-Serie bietet Eigenschaften von Industriedruckern in einem kompakten und kosteneffizienten Gerät.
„Unser neues Modell – der E-Class Mark III Professional Plus – erfüllt Marktanforderungen, für die es bisher keine akzeptablen Angebote gab", so Raul Palacios, leitender Produktmanager bei Datamax-O'Neil. „Das abschließbare Medienfach ist die optimale Lösung für das Drucken von Tickets und anderen Medien, die geschützt werden sollen. Auch bedeutet die Kapazität für 7,2-Zoll-Medien weniger Stillstandzeiten, die sonst beim Ersetzen bzw. Wechseln von Verbrauchsmaterialien entstehen. Die Technologie sowie die verfügbaren Optionen und Eigenschaften und letztlich der Preis verschaffen dem E-Class Mark III Pro+ eine einzigartige Position in unseren Zielmärkten."
Die Modelle Pro und Pro+ erweitern die E-Class Mark III Advanced-Serie um Merkmale wie eine grafische Anzeige mit Navigationsmenü, durch die der Benutzer auch ohne Anbindung an einen Rechner Etiketten und Anhänger (offline) generieren kann. Weitere wichtige Funktionen sind zum Beispiel eine Echtzeituhr, USB-Host-Konnektivität, eine schnellere Druckgeschwindigkeit mit 6 ips (152 Millimeter je Sekunde) sowie optionales WLAN (IEEE 802.11 a/b/g) oder Bluetooth-Kommunikation (v2.0). Die neuen Modelle E-Class Mark III Pro und Pro+ eignen sich unter anderem für den Einsatz in der Produktion, im Gesundheitswesen sowie im Handel und in der Postbranche.
„Wir haben uns intensiv mit dem Feedback und den Erfahrungen unserer Anwender auseinandergesetzt und ihre Bedürfnisse sowie die Anforderungen an effizientere Geschäftsabläufe analysiert. Der E-Class Mark III Pro+ erfüllt viele dieser Ansprüche", erläutert Raul Palacios. „Der Drucker bietet unseren Kunden zahlreiche Eigenschaften und Optionen, die man normalerweise nur bei teureren Industriedruckern findet.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Datamax-O’Neil
Datamax-O’Neil ist ein weltweit führender Anbieter von stationären, portablen und mobilen Etiketten- und Belegdruckern. Diese ermöglichen Produktions- und Handelsunternehmen die Vorteile einer automatisierten Produktinformation zu nutzen und ihre Rechts- und Finanzgeschäfte zu automatisieren. Datamax-O’Neil steht innerhalb der Dover Corporation’s Product Identification Group (PIDG), einer Gesellschaft mit Produkten und Dienstleistungen zu allen führenden Beschriftungstechnologien und -anwendungen, für das Geschäft mit Barcodedruckern und mobilen Druckern. Die Produkte des Unternehmens sind für eine breite Anwendung geschaffen, besonders für die Industrie, den Healthcare-Sektor, den Handel, den Automotive-Bereich, Transport und Logistik sowie den Ticketing-Markt. Hauptsitz von Datamax-O’Neil ist Orlando (Florida, USA). Das europäische Büro befindet sich in Bourg-Lès-Valence (Frankreich).
PSM&W Kommunikation GmbH
Beatrice Gaczensky
PR-Seniorberaterin
Leipziger Strasse 59
D-60487 Frankfurt
Tel.: +49 (0)69 970705-42
Fax: +49 (0)69 970705-55
E-Mail: do(at)psmw.de
Internet: www.psmw.de
Informationen für Kunden:
Datamax-O’Neil
Charlotte Barthélemy
Marketing Manager EMEA
9, rue Gaspard Monge
F-26500 Bourg-Lès-Valence
Tel: + 33 (0)475 756 311
Fax: + 33 (0)475 829 839
E-Mail: cbarthelemy(at)datamax-oneil.com
Internet: www.datamax-oneil.com
Datum: 01.08.2012 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692020
Anzahl Zeichen: 2864
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beatrice Gaczensky
Stadt:
Bourg-Lès-Valence
Telefon: +49 (0)69 970705-42
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Class Mark-III-Etikettendrucker Professional Plus von Datamax-O'Neil schließt Lücke zwischen Standard-Etikettendruckern und Industriedruckern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Datamax-O'Neil (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).