Commerzbank droht neuer Ärger mit Hellas-Anleihen
Dies berichtet der Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. unter Berufung auf aktuelle Medienberichte.
Der Vorstand des Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V., Frau Bettina Wittmann, hierzu:
„Viele Experten prognostizierten bereits 2011 trotz gegenteiliger Beteuerungen der Politik den Schuldenschnitt. Nachdem Banken ihre Griechenland-Anleihen abgeschrieben und am Umtausch mitgemacht hatten, trennten sie sich von den Papieren. So auch die Commerzbank, die sich im Bericht im 1. Quartal 2012 rühmte, keine Hellas-Anleihen mehr zu besitzen. Doch gleichzeitig empfahl sie risikoscheuen Kunden zwischen Ende 2010 und März 2012, diese Papiere zu halten oder gar zu kaufen“.
Die Kunden sitzen nun auf Verlusten von mindestens 40% des angelegten Betrages. Nach Auffassung der Commerzbank AG hätten betroffene Kunden jedoch auf höhere Gewinnchancen abgezielt und seien dafür bereit gewesen, mögliche Verluste zu akzeptieren.
Eine Anlageberatung hat anleger- und objektgerecht zu erfolgen, jedem Anleger klar sein muss, dass er gegebenenfalls höhere Renditeerwartungen haben kann, wenn er auch bereit ist, höhere Risiken hierfür zu akzeptieren. Demzufolge steht in Frage, inwieweit die damalige Einschätzung der Commerzbank AG um die Erfolgsaussichten des Wertpapiers nach Analyse der Bonität des Emittenten, der Laufzeit sowie der Struktur desselben richtig waren.
Bettina Wittmann vom Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. in ihrer Stellungnahme weiter:
„Nach unserer Kenntnis liegen bereits bei den Ombudsleuten des Bundesverbands Deutscher Banken Anfragen geschädigter Kunden vor. Inwieweit sich die Vorwürfe an die Commerzbank AG, um die dort vorgeworfene Falschberatung erhärten, bleibt abzuwarten“.
Der Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. informiert betroffene Anleger weiter. Senden Sie hierzu einfach eine Mai an info@schutzverein.org oder informieren Sie sich unter Tel.: 0851-9884011.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. sieht seinen Zweck in der Hilfe für Bankkunden, die sich bei verschiedenen Banken verschuldet haben, ohne dass sie dieses überhaupt sofort realisiert haben. So unterstützt unser Verein alle Kapitalanleger, die Fragen zu ihrer fremdfinanzierten Anlage haben.
Demgemäß hat es sich der Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. zur Aufgabe gemacht, geschädigten Kapitalanlegern zur Seite zu stehen, um ihnen Wege aus der Schuldenfalle zu bieten und Möglichkeiten aufzuzeigen, ihr eingesetztes Kapital zu retten. Hierbei dient der Verein insbesondere als Informationsportal für geschädigte Kapitalanleger, wobei wir uns als unabhängiges Sprachrohr der Anleger verstehen und deren Interessen vertreten.
Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V.
Kainzenweg 1
94036 Passau
Tel: 0851-9884011
Fax: 0851-9884029
E-Mail: info(at)schutzverein.org
www.schutzverein.org
Datum: 01.08.2012 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692041
Anzahl Zeichen: 2325
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Wittmann
Stadt:
Passau
Telefon: 0851-9884011
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.08.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Commerzbank droht neuer Ärger mit Hellas-Anleihen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).