Qualitätsmanagement auf hohem Niveau – BERA ISO-rezertifiziert

Qualitätsmanagement auf hohem Niveau – BERA ISO-rezertifiziert

ID: 692114

Das Qualitätsmanagement (QM) der BERA GmbH ist vorbildlich, die Vorgaben der DIN ISO 9001:2008 werden auf hohem Niveau umgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt Auditor Erwin Mittermair der DEKRA in seinem Abschlussbericht zur Rezertifizierung des Personaldienstleisters.



(firmenpresse) - Das Qualitätsmanagement (QM) der BERA GmbH ist vorbildlich, die Vorgaben der DIN ISO 9001:2008 werden auf hohem Niveau umgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt Auditor Erwin Mittermair der DEKRA in seinem Abschlussbericht zur Rezertifizierung des Personaldienstleisters. Der Bericht enthält weder Abweichungen noch Feststellungen. Damit wird dem Markt- und Innovationsführer eine hohe Qualitätssicherheit und Geschäftskontinuität bescheinigt. Die Rezertifizierung gilt für die nächsten drei Jahre für alle Geschäftsbereiche. „Das Wiederholungs-Audit bestätigt unsere hohen Ansprüche an die Qualität und Durchführung unserer Dienstleistungen und motiviert uns, den hohen Standard weiter auszubauen“, kommentiert BERA Geschäftsführer Bernd Rath das sehr gute Ergebnis.

Seit 2005 zertifiziert
Bereits im Jahr 2005 hat sich das Unternehmen nach dem international anerkannten Qualitätssicherungssystem ISO 9001 prüfen und zertifizieren lassen. Als erster Personaldienstleister stellte sich die BERA 2009 erfolgreich der weiterführenden Zertifizierung ISO 9001:2008, um eine kontinuierliche Kontrolle und Verbesserung der internen Abläufe zu gewährleisten. Die Maßgaben dieser internationalen Norm verfolgen das Ziel, bei allen Arbeitsprozessen im Bereich der Dienstleistungsqualität von vornherein Fehler zu vermeiden und die Prozesse kontinuierlich zu optimieren.

Vorbildliche Dokumentation
Bei der aktuellen Rezertifizierung wurden das Qualitätsmanagementsystem (QMS), die Verantwortung der Leitung, das Management von Ressourcen, die Produktrealisierung sowie Messung, Analyse und Verbesserung begutachtet.


Der DEKRA-Prüfer bescheinigte dabei der Qualitätsbeauftragten Jutta Terdenge, dass sie die Lenkung von Dokumenten und Aufzeichnungen vorbildlich wahrnimmt. „Wir entwickeln unser QMS permanent weiter und dokumentieren dies in einem allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugänglichen Handbuch“ sagt dazu die Diplomkauffrau. Verbesserungspotenzial sah der Prüfer lediglich darin, Mitteilungen und Randnotizen mit Datum und Kurzzeichen zu versehen.



QMS sehr gut gepflegt
In der Beurteilung des QMS kommt Erwin Mittermair zu dem Schluss, dass das Managementsystem „sehr gut gepflegt und weiterentwickelt“ wird. „Es gibt eine sehr gute, anschauliche und aufschlussreiche QM-Bewertung mit Trend-Betrachtung“, heißt es im Bericht wörtlich. Besonders hervorzuheben ist nach dem Prüfbericht die Unternehmensstrategie der BERA, die sich über einen 10-Jahreszeitplan erstreckt. Eigens erwähnt wird auch die gesellschaftliche Verantwortung der BERA: „Das hohe soziale Engagement des Unternehmens ist besonders zu loben“, stellt der Prüfer fest. Als Empfehlung gibt er der BERA mit auf den Weg, Kundenreklamationen künftig in der Managementbewertung noch deutlicher zu berücksichtigen. „Solche Empfehlungen sind für uns hilfreiche Orientierungen, unser QMS weiter zu optimieren und damit unseren Service für unsere Kunden weiter zu verbessern“, sagt Jutta Terdenge.

Von den Mitarbeitern gelebt
Intern wird das QMS von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verstanden und gelebt. Dem Bericht zufolge sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BERA sehr engagiert und zeigen eine sehr gute Sachkenntnis. Es finden regelmäßige Besprechungen statt, die sehr gut dokumentiert werden. Auch das umfangreiche Schulungsprogramm wird gut bewertet. Alle Vorgänge sind laut Prüfbericht im zentralen Informationssystem der BERA „sehr gut nachvollziehbar“ dokumentiert. Um ein umfassendes Urteil über einen Arbeitseinsatz zu erhalten, empfiehlt der Auditor bei der Auftraggeberfirma ergänzend eine Beurteilung des Mitarbeiters zu erfragen. „Dies ist bisher schon mündlich erfolgt. Wir werden das nun auch strukturiert in unser QMS mit aufnehmen“, kündigt die QM-Beauftragte der BERA an.


Hohe fachliche und soziale Kompetenz
In jedem Jahr führt die BERA interne Audits durch. Diese werden nach Aussage des Prüfers sehr gut geplant, zuverlässig, aussagefähig und nachhaltig von der QM-Beauftragten durchgeführt. „Besonders hervorzuheben sind die Auswertung und die daraus abgeleiteten Maßnahmen zur Kundenzufriedenheit“, hält Erwin Mittermair fest. Um die Prozesse zu optimieren und sicherzustellen, prüft die BERA regelmäßig die Zufriedenheit der Kunden und die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Ergebnisse dienen in Verbindung mit den internen Audits als Grundlage dafür, die Betriebsabläufe und Serviceleistungen ständig zu verbessern. „Wir führen darüber hinaus regelmäßig Mitarbeitergespräche zur Qualitätssicherung und schulen kontinuierlich unser Personal“, sagt Jutta Terdenge. Dadurch erreicht die BERA eine hohe fachliche und soziale Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die erzielten Standards werden durch die jährlichen Überwachungs-Audits und das alle drei Jahre stattfindende Re-Zertifizierungs-Audit überwacht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzprofil
Die BERA GmbH ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Heilbronn-Franken und beschäftigt über 1.400 Mitarbeiter in Aalen, Bad Mergentheim, Bad Salzungen, Crailsheim, Eisenach, Heilbronn, Künzelsau, Öhringen, Rothenburg, Schwäbisch Hall und Tauberbischofsheim.
Seit der Gründung im September 2002 hat sich die BERA zum Markt- und Innovationsführer in der Region Heilbronn-Franken entwickelt. Schwerpunkte des inhabergeführten Unternehmens sind Personalberatung und -vermittlung (national wie international), Arbeitnehmerüberlassung und On-Site-Management.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bera.eu oder direkt über:

BERA GmbH
Barbara Röhr (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Lohtorstraße 2
74072 Heilbronn
07131 / 898 16 - 11
barbara.roehr(at)bera.eu
www.bera.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Schillernde Persönlichkeiten: Käfer: Nützlinge erkennen und fördern Oldtimer-Grand-Prix: Mercedes-Benz feiert 60 Jahre SL
Bereitgestellt von Benutzer: beramarketing
Datum: 01.08.2012 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692114
Anzahl Zeichen: 5313

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Röhr
Stadt:

Schwäbisch Hall


Telefon: 0713189816-11

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualitätsmanagement auf hohem Niveau – BERA ISO-rezertifiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bera GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BERA erweitert regionales CSR-Engagement ...

Bereits seit vielen Jahren engagiert sich der regionale HR-Spezialist BERA, über das gesetzliche Maß hinaus, für unterschiedlichste soziale Projekte. Ganz aktuell entwickelten die Auszubildenden und Studenten der BERA ein Konzept, das sozial benac ...

BERA - Arbeit. Zukunft. Erfolg. ...

Die Zukunft hat längst begonnen, wir stecken bereits mitten in ihr. Dies lässt sich schon an einer immer schnelllebigeren Arbeitswelt erkennen, welche im Zuge der Digitalisierung unterschiedlichste, und vor allem immer radikalere, Veränderungen m ...

Alle Meldungen von Bera GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z